279
Man mischt alles zusammen und schlägt die Masse auf
dem Feuer, bis sie dick wird, rührt dann bis zum Er-
kalten und zieht zuletzt den Schnee der Eier durch.
37. Madeiraspeise.
12 Eidotter, !/z Flasche Madeira, !/z ® Zucker, die ab-
geriebene Schale und den Saft einer Zitrone schlägt man
zu einer Creme über dem Feuer ab, vermischt sie vom
Feuer gezogen mit 5 Lot weißer Gelatine, zieht, wenn
ziemlich abgekühlt, den Schnee von 8 Eiern darunter und
füllt sie in eine Schale und stellt auf Eis. Anstatt Madeira
nehme man guten Rot- oder Weißwein, dem man etwas
Rum hinzufügen kann. Anstatt Gelatine Mehl, Mondamin
oder Arrowroot.
38. Ananascreme I.
Ananas — etwa 4 Eßlöffel voll, wenn sie in kleine
Stücke geschnitten ist — und !/s Liter Ananassaft (vom
Reste der Frucht) mit !/4 ® Zucker gekocht, 7 Tafeln
weiße Gelatine, !/z Liter Eierschnee.
Die Gelatine wird in sehr wenig Wasser gelöst, durch
ein Sieb gegossen und erst mit dem Saft und der Ananas
zusammengerührt, etwa verkühlt und dann mit dem Eier-
schnee oder !/z Liter Schlagsahne verbunden. Auf Eis
kühlen in einer Glasschale.
Diese Creme kann auch von anderem guten Obstsaft
bereitet werden.
39. Ananascreme II.
1 Liter frisch ausgepreßter Ananassaft, 5 Eßlöffel Zucker,
1 Eßlöffel feines Mehl (aber kein Kartoffelmehl), den Saft
einer Zitrone und 6—8 Eidotter schlägt man bis vor dem
Kochen und mischt dann den steifen Schnee der Eier
darunter. In eine Glasschale gefüllt, wird dann die Creme,
wenn möglich, auf Eis gestellt.
40. Weingelee mit Mangos (sehr gut).
Man lasse den Saft von 10 bis 12 Apfelsinen und 3 bis
Zitronen, je nach Größe, durch ein sauberes Tuch lau-