Full text: Kochbuch für die Tropen

276 _ 
ziehen läßt. Nach Geschmack tut man noch Zucker, 
Zitronensaft oder etwas Wein daran und zuletzt einen Eß- 
Jlöffel voll Rum, Kognak oder Arrak. Man türmt auf einer 
Schüssel einen runden Berg, den man mit Dosenfrüchten 
oder Jam garniert, auch Apfelsinen eignen sich hierfür. 
Dann nimmt man in den Reis auch diese Frucht statt der 
Zitrone. Ist Ananas vorhanden, so vermische man den Reis 
mit klein geschnittenen Würfeln und garniere auch hiervon. 
Der Reis muß recht kalt gestellt werden. 
Puddings und Nachspeisen 
26. Kaiserin Reis mit Früchten. 
Man koche eine Tasse guten Reis in Milch gar. Dann 
mache man eine dicke Vanillensauce und vermische diese 
mit einer Holzgabel mit dem gar aber trocken gekochten 
Reis. Man schmecke auf Zucker ab und fülle in eine Glas- 
schale, welche man kalt stellt. Vor dem Anrichten gar- 
niere man mit Mangokompott oder Passionsfruchtkompott, 
oder mit Aprikosen bezw. Pfirsichen aus Dosen, oder mit 
gekochten getrockneten Aprikosen. 
27. Mangoreis. 
Man vermische zu gleichen Teilen genügend gesüßtes 
Mangokompott und trocken und gar gekochten Reis. In 
einer Glasschale angerichtet, mit Zucker und Zimmt be- 
streut erinnert die Speise an Apfelreis. 
28. Apfelsinenreis. 
Man koche !/2 ® Reis in Wasser weich aber körnig und 
mit der abgeriebenen Schale einer Apfelsine. Dann füge 
man den Zucker nach Geschmack hinzu nebst Saft von 
4 Apfelsinen. Den Reis fülle man in eine Puddingform, 
stelle sie recht kalt und stürze sie. Dann verziere man 
die Speise mit Apfelsinenstückchen. 
29. Königseier, 
Man kocht !/z Liter Milch mit 2 Löffel voll Zucker 
auf, sticht mit einem Löffel den Schnee von 6 Eiern ab
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.