234
darüber und rührt nun wie bei Rührei alles auf der
Pfanne hin und her.
Dieses kräftige Gericht paßt gut zur Morgenmakhilzeit.
Sind keine Kartoffeln zu haben, so nehme man gekochte
Dörrkartoffeln oder Scheiben von Maniok, Taro oder
Yams.
Eierspeisen
19. Russische Eier.
Man kocht Eier hart, legt sie in kaltes Wasser, entfernt
die Schale und schneidet sie der Länge nach in die Hälfte.
Nun macht man eine dicke Mayonnaise und macht auf
jedes Ei ein Häufchen.
Den Rest der Mayonnaise verdünnt man mit Zitronen-
saft und rührt gewiegte Kräuter, wie Schnittlauch und
Petersilie, darunter. Diese tut man in eine Schale und
legt die Eierhälften darauf. Auf jedes Ei legt man gekreuzte
Sardellenfilets, Kapern oder Mixed pickles.
20. Rührei.
Man verquirlt pro Person 2 Eier mit etwas Salz und
1 Löffel Wasser oder Milch. In einer Pfanne läßt man
reichlich Fett oder Butter heiß werden, gießt die Eier
hinein und rührt vorsichtig, damit sich die Eier nicht am
Boden festsetzen, bis diese gar, aber nicht zu trocken sind.
21. Rührei mit Tomaten I.
Man mache Butter in der Pfanne heiß, tue Tomaten-
püree hinein oder von Haut und Kernen befreite To-
matenstückchen, quirle auf eine jede Tomate ein Ei mit
etwas Wasser, Salz und Pfeffer und füge diese hinzu,
rühre bis die Eier fest werden. Kann auf Toast serviert
werden oder als Beilage zu Schinken oder Zunge.
22. Rührei mit Tomaten II.
Man bereitet ein einfaches Rührei, doch nimmt man
statt Wasser von Haut und Kernen befreite Tomaten-
scheibchen.