Saucen 239
würz zu und seiht die Sauce durch ein Sieb, worauf man
1 Glas Rotwein, etwas Zitronensaft und 1 Teelöffel voll
Zucker dazu gibt. In Ermangelung von Wein nehme man
1 Löffel Essig. Zuletzt fügt man klein geschnittene Mixed
pickles, wie ein Stück frische Pfefferschote an die Sauce,
die sich zu jeder Art Fleisch, auch Bratenresten eignet.
3. Frikasseesauce.
Für 4 Personen werden 2 Löffel Mehl in Butter gelb
geschwitzt, mit Brühe oder Wasser zu einer sämigen Sauce
gekocht, gesalzen, mit 2—3 Eigelb abgezogen und mit
Zitronensaft gewürzt. Man setze die Sauce bis zum Ser-
vieren warm, lasse sie aber nicht mehr kochen. Sie wird
zu Lammfleisch, Fisch und Hühnern gegeben.
4. Bechamelsauce I.
Man schwitzt für 4 Personen 2 Löffel Mehl in Butter
gelb, läßt sie mit Fleisch- oder Hühnerbrühe zu einer
dicken Sauce verkochen, der man eine klein geschnittene
Zwiebel, etwa 65 g Speck, Salz und weißen Pfeffer zu-
gesetzt hat. Nachdem alles gut verkocht ist, streicht man
die Sauce durch ein Sieb und fügt so viel rohe oder un-
gezuckerte Dosenmilch zu, daß es eine gebundene, aber nicht
zu dicke Sauce gibt, die man zu gekochtem Fleisch serviert.
5. Bechamelsauce II. (Sehr gut.)
!/> © Schinken klein schneiden, !/z ® Butter, 2 große
Zwiebeln klein schneiden und auf langsamem Feuer ohne
Wasser 1 Stunde gut verkochen lassen. Dann streicht
man die Masse durch ein Haarsieb und verrührt 1 Liter
Milch daran oder mit Wasser verdünnte ungezuckerte
Konservenmilch und einen Suppenteller voll geriebenen
Parmesankäse. Im Wasserbade erhitzen und zu kaltem
Braten, Wild oder Geflügel servieren. Auch kalt kann man
diese pikante Sauce zu Fleisch reichen.