Full text: Kochbuch für die Tropen

Salate 
Häufchen. Diesen garniert man: mit einer Scheibe hart 
gekochten Eies, Pickles und Kapern, oder man streicht 
erst einen Löffel Mayonnaise darüber und garniert dann 
mit Pickles. Die Krabbenschalen werden dann hübsch 
auf einer Schüssel garniert. 
235 
22. Gemüsesalat mit Langustenescalops. 
Man macht von Schoten, Mohrrüben, Spargel, grünen 
Bohnen, Palmkohl, Kartoffeln einen guten Salat, richtet 
diesen auf einer länglichen Schüssel an. Frisch gekochte 
Langusten löst man aus den Schalen, teilt sie in ansehnliche 
Stücke und legt sie obenauf. Nun überzieht man das 
Ganze mit einer dicken Mayonnaise, in welche man die 
Eier der Langusten tun kann und stellt sie möglichst kalt. 
Als Fischgang nach der Suppe oder zu einem kalten 
Abendessen zu reichen. 
23. Salat von Paprikaschoten. 
Große grüne nicht pfeffrige Paprikaschoten werden auf 
die Herdplatte gelegt und so lange hin und her gewendet, 
bis die Haut braun und blättrig wird. und sich abziehen 
läßt. Dann legt man sie in kaltes Wasser, läßt abtropfen, 
schneidet sie in Streifen und macht mit Öl und Essig 
einen Salat. Auch kann man die Schoten in Querscheiben 
schneiden und mit der gleichen Menge in Scheiben ge- 
schnittenen Tomaten vermengen; mit etwas gewiegter 
Petersilie bestreuen. 
24. Salat von unreifer Ananas. 
Nachdem die Frucht geschält ist, wird sie in kleine 
Scheiben geschnitten und wie Selleriesalat zubereitet. Man 
kann auch eine dünne Mayonnaise dazu machen. Man 
lasse aber das Herz fort, da es meist hart ist. 
25. Salat von Ananasblättern. 
Von den Ananassträuchern zieht man vorsichtig die 
schwertförmigen Blätter heraus. Nachdem sie gründlich
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.