Vorspeisen
227
den Auflauf bei gelinder Hitze. Das Souffle muß warm
serviert werden.
14. Käsebällchen.
Trocken gewordener Käse jeder Art findet auch zu
diesem Gericht noch gute Verwendung. In das steif ge-
schlagene Eiweiß von 2 Eiern rührt man 50 gr geriebenen
Käse, dem man Salz und etwas Cayennepfeffer nach Ge-
schmack zusetzt. Aus der Masse formt man längliche
Klößchen, die man in heißer Butter oder Fett brät, bis sie
bräunlich werden. Nachdem das Fett auf Papier etwas
abgelaufen ist, bestreut man die Bällchen mit geriebenem
Käse und serviert sie heiß.
15. Welsh Rarebits.
Man reibt Schweizer- oder Holländerkäse und ver-
rührt 125 gr davon mit 1 Löffel Butter, 1 Teelöffel Senf
und einer Priese Cayennepfeffer, Diese Masse streicht
man dick auf Weißbrot, ca. 1 Finger dick, 2 Finger breit
und 1 Finger lang, legt die Schnitten auf ein Kuchenblech
und backt sie im Ofen goldgelb.
Man gibt die Rarebits zu Bouillon in Tassen oder
statt Butter und Käse.
Will man die Brötchen weniger scharf haben, so be-
streiche man die Weißbrotscheiben erst gut mit Butter,
streue geriebenen Käse dick darüber und lasse sie dann
im Ofen goldgelb backen.