Full text: Kochbuch für die Tropen

Vorspeisen 
225 
8. Leberbrötchen. 
Eine Leber, gleichviel welcher Art, auch Hühnerlebern, 
werden in Salzwasser gekocht, fein gewiegt, in Butter 
geschmort, mit 4—5 gewiegten Sardellen und 1 geriebenen 
Zwiebel vermischt. Diese Farce streicht man auf in Butter 
geröstetes Weißbrot. 
9. Tomaten-Brötchen. 
Mehrere Tomaten werden abgezogen, in Stücke ge- 
schnitten, die man in einer Pfanne mit fein gewiegter 
Zwiebel, Butter, etwas Salz und Pfeffer dünstet. Wenn die 
Tomaten fast gar sind, schlägt man ein Ei in die Pfanne, 
rührt alles gut durch und ‘streicht die Masse dann auf 
gebutterte und geröstete Weißbrotschnitte. Ist kaltes Fleisch 
vorhanden, so kann man es fein wiegen und darüber 
streuen, ebenso auch etwas gekochten oder rohen Schinken. 
10. Gebackener Fleischkuchen. 
Man löst das Fleisch von der Brust eines fleischigen 
Huhnes, stößt es im Mörser recht fein, gibt 250 gr in 
Milch geweichte, gut ausgedrückte Semmel dazu und 
verrührt dies mit 1 Ei, etwas Salz, Pfeffer und der ab- 
geriebenen Schale einer Zitrone. Dann füllt man die Masse 
in eine gut gebutterte Form, die man 1 Stunde im Wasser- 
bade kochen läßt. Nachdem der Kuchen abgekühlt ist, 
schneidet man ihn in 5 cm lange und 2 cm breite Streifen, 
die man in Ei und Zwieback wälzt und in Fett goldbraun 
bäckt. Man gibt den Kuchen als Beigabe zu Gemüse. 
In Ermangelung von Huhn kann man Hammel- oder 
Schweinefleisch nehmen, das aber von Haut und Sehnen 
vollständig befreit sein muß. 
11. Russischer Krautkuchen. 
(Sehr gut.) 
Man verrührt 500 gr Mehl, 250 gr Butter mit !/2 Glas 
Wasser zu einem Teig an einem kühlen Ort und rollt 
Brandeis, Kochbuch, 15
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.