Full text: Kochbuch für die Tropen

216 
Knollengewächse 
2. Yams oder Taro als Prinzeßkartoffel. 
Man wässert und entgrätet einen Hering und hackt ihn 
fein, ebenso eine kleine Zwiebel und Petersilie und 
1 Pfefferschote und verrührt alles gut mit etwas Milch. 
Nun schneidet man gekochten Yam oder Taro in Scheiben 
wie Kartoffelscheiben, legt diese auf den Boden einer 
Pastetenform, dann eine Schicht Hering, wieder eine 
Schicht geschnittene Knollen und so weiter, so daß zu- 
letzt oben Kartoffeln zu liegen kommen. Nun verquirlt 
man 3 Eigelb mit einer Tasse Milch und gießt dieses 
darüber. Obenauf lege man Butterstückchen und backe 
das Ganze goldbraun im Ofen. Dazu gebe man kalten 
Braten, Geflügel, Schinken oder Zunge. 
3. Yams oder Taro wie Brühkartoffel. 
Man koche ein schönes Stück Rindfleisch mit allerlei 
Gemüse weich. Von der reichlichen Brühe nehme man 
etwas ab und koche darin Stücke von Yams oder Taro 
in Eigröße. Die Stücke dürfen etwas zerfallen. 
Zuletzt füge man einen Löffel Butter hinzu und recht 
viel gehackte Petersilie. Das Fleisch, welches nicht zer- 
kochen darf, garniere man mit den Gemüsen und reiche 
die Yams oder Taro in einer anderen Schüssel. Sie dürfen 
nicht zu trocken ein, sondern neben großen Stücken etwas 
diünnflüssige Masse. 
4. Yams oder Taro als saure Kartoffel. 
Man schneide gekochten Yam oder Taro in walnuß- 
große Stücke, brate würflig geschnittenen Speck in der 
Pfanne an, dazu eine gewiegte Zwiebel, gelb nimmt man 
beides aus dem Fett. Dann bräunt man darin 2 Löffel 
Mehl und verkocht mit Fleischbrühe und 1 Löffel Essig, 
Salz und Pfeffer zu einer sämigen Sauce, welcher man 
nach Geschmack einen Teelöffel Zucker hinzufügt. Die 
Yam- oder Tarostücke koche man in dieser Sauce auf 
und lasse sie etwas darin ziehen. Man gebe dazu Schinken, 
kalten Braten, Dosenzunge oder Cornedbeef.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.