Full text: Kochbuch für die Tropen

210 
streut man ebenfalls Käse. Hat man als zweites Gericht 
Geflügel, oder will man solches für die Abendmahlzeit 
geben, so kann man die in die Brühe eingekochten 
Lebern in Stücke schneiden und oben auf den Reis legen. 
Hülsenfrüchte und Zerealien 
16. Reis a la Valenciana. 
Ein gebratenes Huhn zerlegt man in passende Stücke, 
darüber eine Schicht gebräunten Reis mit Mandeln und 
Rosinen vermischt. Darüber in Butter gebräunte Zwiebel- 
stückchen und mit Spiegeleiern und gebackenen Bananen 
verziert. Statt Huhn kann man auch Fleischreste ver- 
wenden, welche in Würfel geschnitten und in Fett gebräunt 
wurden. 
17. Gebackener Reis. 
Man koche eine Tasse Reis mit Brühe resp. Maggiwürfel 
gar aber körnig. Nun schneidet man durchwachsenen 
Speck ganz kleinwürflig, ebenso eine kleine Zwiebel. Man 
röstet nun den Speck auf dem Feuer und läßt die Zwiebel 
zelb dünsten. Nun rührt man mit einer Holzgabel Speck 
und Zwiebel nebst gewiegter Petersilie durch den Reis 
und füllt ihn in eine Pastetenform. Mit Käse bestreut, 
geriebener Semmel und Butterstücken, goldgelb abbacken. 
Man gibt dazu Kalten Braten, rohen oder gekochten 
Schinken, kaltes Pökelfleisch oder Salzfleisch, Cornedbeef 
oder Dosenzunge. 
18. Gefüllte Reiskroketten. 
1/2 ® Reis wird mit Brühe gar gekocht und mit !/, ® 
Butter und 4 Löffel geriebenem Käse vermischt und an- 
gekühlt. Von Geflügelleber oder Bratenresten macht man 
ein dickflüssiges Haschee. Vom Reis formt man längliche 
Klöße, füllt sie mit der Fleischmasse, garniert in Ei und 
Semmel und backt sie goldgelb. 
19. Reispastete. 
Man kocht 1!/2 Tasse Reis in Brühe gar, nachdem man 
ihn vorher in Fett oder Butter angebräunt hat unter be-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.