Full text: Kochbuch für die Tropen

Gemüse 
Palmkohlstücke läßt man nun gut abtropfen und in der 
Sauce ziehen, aber nicht kochen. Dies Gemüse hat, wenn 
es sorgfältig zubereitet ist, den Geschmack von Artischocken- 
böden. Man nehme nur den Kohl einer 4—6 Jahre alten 
Palme und davon nur den kernigen, aber zarten und nicht 
blättrigen Teil. Man halte nicht die jungen Blätter für den 
Kohl, sondern nehme das Innere des Schaftes eines um- 
gehauenen Baumes, 
198 
49. Gekochte Maiskolben. 
Wenn die Maiskolben ausgewachsen, aber noch ganz 
zart und saftig sind, werden sie abgeschnitten und in 
heißem, etwas gesalzenem Wasser mit den grünen Hülsen 
gar gekocht; diese löst man vor dem Anrichten ab und 
serviert die Kolben mit geschmolzener Butter- Bei Zeit- 
mangel entferne man die Hülsen vorher, da die Mais- 
kolben dann schneller gar werden. 
50. Grüne Maiskörner mit Tomaten. 
Eine klein geschnittene Zwiebel wird in Butter gelb 
gedünstet, dann fügt man in Scheiben geschnittene Tomaten 
mit Salz und Pfeffer daran, gibt die gleiche Menge grüne 
Maiskörner dazu und läßt alles langsam weich dünsten. 
Man gibt das Gemüse als Beilage zu Koteletten, Frikan- 
dellen usw. 
51. Grüner Mais mit Tomatensauce. 
Nachdem der junge Mais gar gekocht ist, löst man die 
Hülsen ab und serviert ihn in einer Tomatensauce. 
52. Grüner Mais mit holländischer Sauce. 
Man verfährt, wie oben angegeben, und gibt eine 
holländische Sauce dazu. 
53. Grüner Mais mit Sauce nach Hausmeisterart. 
Siehe Sauce nach Hausmeisterart.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.