Full text: Kochbuch für die Tropen

Gemüse 
197 
45. Klettergurken mit Ei. 
Ganz junge Klettergurken werden recht klein gehackt 
und auf einer Eierpfanne mit einigen Zwiebeln unter be- 
ständigem Rühren weich gedünstet. Nun verrührt man 
für jede Person 2 Eier mit dem nötigen Salz, gießt diese 
auf das heiße Gemüse, verrührt alles gut miteinander mit 
einem Blechlöffel, daß es stückig wie Rührei wird, streut 
etwas Pfeffer oder Cayenne darüber und serviert recht 
heiß. 
46. Klettergurken mit Käse. 
Macht man wie Eierfrüchte mit Käse, nur dürfen keine 
Kerne in die Füllung geraten, es sei denn, daß sie noch 
ganz klein sind. 
47. Papaiagemüse. 
Die unreifen Früchte werden abgeschält, in finger- 
dicke Streifen geschnitten und mit Salzwasser abgekocht. 
Dann schwitzt man Mehl in Butter gelb, gibt von dem 
Gemüsewasser dazu und läßt dies zu einer dicken Sauce 
aufkochen, die man dann mit etwas Zitronensaft schärft 
und mit 2 Eigelb abzieht. Die Papaiastücke läßt man 
auf einem Sieb abtropfen und in der Sauce ziehen. Man 
gibt das Gemüse zu gebratenem Fleisch, Steaks usw. 
Wenn die Papaia schon halbreif und etwas gelblich sind, 
kann man sie als Karotten vorsetzen, entweder allein oder 
mit Dosenerbsen. An die Sauce gibt man dann reichlich 
Petersilie, läßt dafür Eier und Zitrone fort. 
48. Palmkohl. 
Der innere, ganz weiße, weiche Teil einer jungen 
Kokospalme wird in viereckige Stücke, ca. 2 Finger dick, 
geschnitten. Diese Stücke werden in Wasser weich ge- 
kocht, nachdem man vorsichtig gesalzen hat, da leicht 
versalzen ist. Dann schwitzt man 1—2 Löffel Mehl in 
Butter gelb, fügt von dem Gemüsewasser dazu und läßt es 
zu einer gebundenen Sauce verkochen, die man mit etwas 
Zitronensaft schärft und mit einigen Eigelb abzieht. Die
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.