194
Gemüse
32. Kürbis mit Fleisch.
In eigroße Stücke geschnittenes Hammel-, Rind- oder
Schweinefleisch wird in Fett von allen Seiten angebraten,
eine klein gehackte Zwiebel ebenfalls gedünstet, dann läßt
man beides mit Fleischbrühe oder Wasser langsam schmoren.
Ist das Fleisch halbgar, fügt man ebenso groß geschnittenen
Kürbis dazu und läßt mit Pfeffer und Salz alles bei
schwachem Feuer weich dünsten. Man gibt Reis, Bataten,
Yam oder Brotfrucht dazu.
33. Kürbismus.
Man kocht Kürbisstücke weich, streicht sie durch ein
Sieb, bringt sie in den Topf zurück, tut etwas Butter oder
gutes Fett daran, salzt, fügt eine Priese Pfeffer hinzu
und läßt das Mus auf dem Feuer gut durchkochen, daß
es einen Brei wie Kartoffelbrei gibt.
34. Kürbisgemüse.
Man bräunt eine würflig geschnittene Zwiebel in Butter
oder gutem Fett, tut den in Würfel geschnittenen Kürbis
dazu, schwenkt ihn in der Butter etwas herum, fügt
etwas Wasser oder Brühe dazu und läßt ihn recht langsam
auf kleinem Feuer mit Pfeffer und Salz weich werden.
35. Kürbis auf ungarische Art.
Die geschälten fingerdicken Kürbisstöcke salzt man ein
und läßt sie mit Kümmel bestreut stehen. In Butter oder
Fett dünstet man eine gewiegte Zwiebel gelb, ebenso ein
Löffel Mehl und fügt die abgetropften Kürbisstücke hinzu,
ferner 1 Löffel Essig und etwas Wasser und läßt weich
dünsten. Dann würzt man mit gestoßenem Paprika oder
einer roten Pfefferschote nach Geschmack. Vor dem
Anrichten gibt man 1 Tasse Milch oder Sahne an die
Sauce.
36. Vegetable marrow.
Dieses gurkenartige Gemüse wird am besten, wenn es
jung ist, gekocht und wie Klettergurken in Sauce bereitet.