Full text: Kochbuch für die Tropen

186 Gemüse 
auch sind, so müssen sie doch recht sorgfältig zubereitet 
werden. Man begnüge sich nicht damit, die Dosen nur 
heiß zu machen, wie dies oft geschieht. 
Ich konnte häufig die Beobachtung machen, daß von 
Europäern die im Lande wachsenden Gemüse nicht gern 
gegessen wurden, was vielfach an der fremdartigen Zu- 
bereitung liegen mag. Man versuche, je nach Geschmack 
die Gemüse auch auf europäische Weise zu kochen. Un- 
reife Papaia lassen sich wie Mohrrüben bereiten, viele 
Blätterarten wie Spinat, Knollengewächse wie Kartoffeln usw. 
Grüne Bohnen, Gurken und Kürbis wachsen überall, ebenso 
Tomaten und Klettergurken. Von diesen Sorten lassen 
sich schon eine ganze Anzahl Gerichte bereiten. Man sorge 
nur dafür, daß das Gemüse stets frisch gepflückt wird. Ist 
kein eigener Garten vorhanden und kommt das Gemüse 
aus anderen Ortschaften, so muß es luftig und im Schatten 
aufbewahrt werden. Man gebe, wenn irgend möglich, 
mittags stets ein frisches Gemüsegericht, abends wenig- 
stens einen guten Salat von Gurken, grünen Bohnen oder 
Tomaten. Befolgt man diese Regel, so wird selbst bei 
reichlicher Fleischnahrung die Gesundheit keinen Schaden 
leiden, besonders wenn mehrmals am Tage auch frisches 
Obst gegessen wird. 
1. Grüne Bohnen. 
Nachdem die Bohnen abgezogen sind, werden sie in 
kurze Stücke gebrochen und in Salzwasser weich gekocht. 
Dann schwitzt man eine klein geschnittene Zwiebel in 
Butter gelb, ebenso etwas Mehl, verkocht dies mit Brühe 
oder Wasser zu einer Sauce und tut die gut abgetropften 
Bohnen mit etwas gewiegter Petersilie hinein. 
2. Grüne Bohnen in Milch. _ 
Man schneidet die Bohnen recht fein und läßt sie, 
nachdem sie mit Salz weich gekocht sind, abtropfen. Dann 
schwitzt man 1 Löffel Mehl in Butter gelb, tut so viel
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.