174
Fische und Krustentiere
31. Fischfilets mit pikanter Sauce.
Gute Fische mit festem Fleisch zerlegt man in ansehn-
liche Stücke, beträufelt sie mit Zitronensaft und läßt sie
mit Salz bestreut stehen. Dann kocht man sie in Wasser
oder Weißwein, dem Gewürz hinzugefügt ist, auf und läßt
sie gar ziehen. Zur Sauce schwitzt man 2 Löffel Mehl
gelb, rührt es mit Fisch- oder Fleischbrühe klar, fügt
Salz, weißen Pfeffer, eine Prise Zucker und Zitronensaft
hinzu, ebenso gewiegte Kapern oder Mixed pickles und
ein Glas Cherry oder Madeira und verquirlt im Wasser-
bade mit 4 Eigelb. Mit dieser Sauce, welche recht dick
sein muß, übergießt man den Fisch, wenn er angerich-
tet ist.
32. Fischfilets mit Champignons.
Aus Fischen mit festem Fleisch löst man die Mittel-
gräte und teilt die Filets in ansehnliche Stücke. Diese
werden in Weißwein weich gedünstet. Auf einer länglichen
Schüssel bereitet man von gebuttertem Reis einen zwei
Finger dicken Sockel und legt darauf die Fischstücke in
zwei Reihen. Um den Reissockel legt man eine dicke
Lage Champignons und auf den äußeren Rand Krabben,
Krebsnasen und Fleurons. Fisch und Pilze werden miteiner
guten Sauce (siehe Fischpudding) übergossen.
33. Fischfilets auf Fischpain garniert.
Von guten Fischen mit festem Fleisch schneidet man
Filets von der Größe der Handfläche oder kleiner
und macht sie in einer gut gebutterten Kasserolle mit
Weißwein, Zitronensaft und Salz gar. Von dem Fischpain
(siehe diesen) macht man die Hälfte in einem Blechrand
gar, stürzt diesen auf eine Schüssel, garniert die Fisch-
stücke obenauf, indem ein Stück halb auf dem andern
liegt. In der Mitte richtet man ein Ragout von Austern
oder Languste an (siehe diese) oder füllt die Höhlung