Fische und Krustentiere
171
getan wurde. Dann streut man geriebene Semmel und ge-
wiegte Petersilie darüber und gibt obenauf wieder Öl oder
Butter. Nun backt man den Fisch im heißen Ofen etwa
20 Minuten. Der Fisch muß vorher gut gesalzen und mit
etwas Zitronensaft beträufelt sein.
23. Fisch au gratin.
Man nimmt Fischfilets oder ansehnliche Stücke großer
Fische und dünstet diese in Weißwein oder Essigwasser
mit Gewürz halb gar. Dann legt man sie auf eine Emaille-
schüssel und übergießt sie mit einer dicken holländischen
Sauce, zu welcher man die Fischabfälle verkocht hat,
streut reichlich Käse, geriebene Semmel und Butterstück-
chen darüber und backt im Ofen bei Mittelhitze goldgelb.
In der Sauce verrührt man Champignons, Kapern oder
gewiegte Mixed pickles und serviert den Fisch auf der
Schüssel. so wie er aus dem Ofen kommt.
24. Fisch in der Schüssel gebacken. (Sehr gut.)
Man befreit gute feste Fische von Haut und Gräten
und schneidet sie in zweifingerdicke Streifen und salzt sie
ein. Nun bereitet man eine gute Mehlschwitze von !/4 ®
Butter und 4 Löffel Mehl und kocht diese mit Weißwein
und Kapern zu einer dicken Sauce, Man gibt nun ab-
wechselnd erst Sauce, dann Fisch in Lagen in die feuer-
feste Form und verteilt einen Suppenteller geriebenen
Käse auf jede Fischlage. Obenauf kommt Sauce, dann
Käse, zuletzt geriebene Semmel mit Butterstückchen. In
nicht zu heißem Ofen backen. Dieses Gericht ist billig
und wohlschmeckend. Anstatt Kapern kann man auch
Mixed pickles klein geschnitten verwenden.
25. Fischpastete.
Der Fisch wird roh in schöne Scheiben geschnitten und
die Gräten möglichst entfernt. Man legt davon eine Lage
in eine gut gebutterte Pastetenform, darüber eine dicke
Lage geriebene Semmel, fein gewiegte Zwiebel, Petersilie