Full text: Kochbuch für die Tropen

166 Fische und Krustentiere 
auch Tomatensaft nehmen. Man garniert die Schüssel mit 
Semmelcroutons und hartgekochten Eiern. Als Beigabe 
Reis. 
12. Fisch mit Reis auf türkische Art. (Sehr gut.) 
Pro Person: !/z ® Fisch und !/z Tasse Reis. 
Man schneidet Fische, die nicht zu viele Gräten 
haben, in Stücke, brät diese rundum an und stellt sie bei- 
seite. In demselben Fett oder Butter brät man nun mehrere 
in Scheiben geschnittene Zwiebeln, bis sie braun, aber nicht 
zu dunkel sind, und nimmt diese ebenfalls heraus. Dann 
röstet man in diesem Fett gut gewaschenen und abgetropf- 
ten Reis, bis er bellbraun wird, worauf man heißes Wasser 
auffüllt, den Reis darin umdreht, salzt und die Zwiebel 
dazutut. Man läßt nun den Reis langsam weich, aber ganz 
trocken kocken und tut nach Bedarf Butter dazu. Ist der 
Reis halbgar, so legt man die Fischstücke oben auf und 
läßt nun alles im Dampf gar werden. Beim Anrichten 
formt man einen Berg von Reis und legt die Fischstücke 
hübsch geordnet darauf. 
13. Fisch mit Reis auf chinesische Art. 
Nachdem die Fischstücke gebraten sind, stellt man sie 
beiseite und läßt sie abkühlen. Dann löst man Haut und 
Knochen ab und zerpflückt alles in kleine Stücke, etwa 
2 cm lang und 1 cm dick. Für jede Person röstet man 
nun !/z Tasse Reis in guter Butter dunkelgelb und 
füllt alsdann so viel kochendes Wasser dazu als nötig ist, 
um den Reis körnig zu kochen. Sobald er gar ist, fügt 
man die Fischstücke dazu, ebenso in Butter geröstete 
Semmelwürfel und in Butter knusprig gebratene Zwiebel- 
ringe. Der Reis, welcher trocken, aber recht fett sein 
muß, wird als Berg auf eine Schüssel gefüllt und mit 
einigen Semmelwürfeln, Zwiebelringen und Scheiben von 
harıgekochten Eiern bestreut.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.