Geflügel
Huhn wird ‚auf eine Schüssel gelegt und mit dem Reis
bedeckt serviert.
152
33. Huhn mit braunem Reis auf javanische Art.
Man hocht das Huhn wie vorher, ebenso den Reis.
Dann bratet man das Huhn in Butter oder Fett ganz braun
und auch der Reis wird braun gebraten. Das Huhn wird
auf eine Schüssel gelegt, der Reis darüber, welcher mit
gelb gebratenen Zwiebelringen und in Viertel geschnitte-
nen hartgekochten Eiern garniert wird.
34. Pikantes Huhn. Javanisch.
Man zerlege ein Huhn in 6 Stücke und brate sie halb
gar. Dann reibe man 4 Zwiebeln, nehme gewiegte Peter-
silie, etwas Soya, Salz, einen Eßlöffel Mostrich und ver-
reibe dies alles tüchtig mit etwas gestoßenen Nelken und
etwas Pfeffer. Dann streicht man diese Masse über die
Hühnerstücke und bratet sie im Bratofen gar, indem man
sie tüchtig mit Butter begießt.
B. Ente.
1. Gebratene Ente.
Die tags zuvor geschlachtete Ente wird gerupft, sauber
geputzt und gebraten wie ein Huhn. Will man die Ente
füllen, so mache man dieselbe Füllung, wie für ein Huhn.
Eine Ente braucht etwa 2 Stunden zum Garwerden, je
nach Größe. Als Beigabe zu Entenbraten paßt am besten
Kartoffelmus, Kartoffelbälle, oder falls Kartoffeln nicht zu
haben sind, gekochter Yam, Taro oder Bataten, auch eignen
sich Tomatenreis, Makkaroni, Rotkohl aus Dosen, Bohnen
oder Gurkensalat sehr gut dazu.
2. Gedünstete Ente.
Ist die Ente etwas alt, so wird sie am besten gedün-
stet. Man brät sie in einem Topf von allen Seiten an,
tut etwas Brühe oder Wasser und ein Glas Wein dazu,
ferner Gewürz und eine Zwiebel und läßt alles langsam