146 Geflügel
die aber erst mit Teig ausgelegt wird. Man darf aber
nicht zu viel Sauce hineintun.
14. Kleine Hühnerpastete
wird wie Pastetchen von Fleisch (siehe diese) gemacht,
nur nimmt man dazu das klein geschnittene Fleisch von
Hühnern, wozu man sehr gut die Reste vom Abend vor-
her verwenden kann.
15. Paprika von Huhn.
In gutem Bratenfett oder Butter bräunt man zwei
klein geschnittene Zwiebeln, schwenkt ein zerlegtes Huhn
darin herum und läßt es gut weich dünsten, nachdem man
1—2 Messerspitzen Paprika darüber gestreut hat. Statt
Paprika kann man auch einige Scheiben frischen roten
Pfeffer nehmen. Zuletzt fügt man 2 Teelöffel Mehl an die
Sauce, die man mit etwas Fleischbrühe verlängern kann.
16. Ragout von Huhn
siehe Ragout von Rindfleisch.
17. Junge Hühner mit Zitronensaft.
Junge zarte Hühner werden mit Butter und, falls vor-
handen, mit Speck weich gedünstet, dann warm gestellt.
Nun verrührt man in der Sauce 1!/z2 Löffel Mehl, 1äßt
dieses leicht bräunen, drückt den Saft einer Zitrone hinein
und läßt mit etwas Salz aufkochen. Dann gibt man noch
2 Scheiben Zitronen dazu und nach Geschmack etwas
Fleischextrakt, worauf man die Hühnchen in die Sauce
legt und darin ziehen läßt. Sollte die Sauce zu dick sein,
so füllt man etwas Fleischbrühe dazu. Die Schüssel wird
mit geröstetem Weißbrot garniert. Als Beigabe Bataten,
gebratene Bananen, Yam, Taro und Salat.
18. Huhn mit Ocragemüse.
Man zerlege die möglichst fetten Hühner in 6—8
Teile, wende diese in reichlich Butter mit einigen Speck-
scheiben um, bis sie dunkelgelb werden, tue ganz wenig