Full text: Kochbuch für die Tropen

145 
mals in Mehl — und brät die Koteletten in heißem Fett 
goldbraun, Als Beilage zu Gemüse sehr gut, auch als 
Hauptgericht mit Bataten, Yam oder Taro und Gurken- 
oder Kartoffelsalat. 
Geflügel 
11. Huhn mit Reis auf türkische Art. 
Ein altes, aber nicht zu mageres Huhn wird in 6 Teile 
zerlegt und gesalzen. Dann werden die Stücke in einem 
Topf rundum angebraten mit klein geschnittenen Zwiebeln, 
dann etwas heißes Wasser daran getan und langsam weich 
geschmort. Wenn das Huhn weich ist, füllt man die Sauce 
in einen anderen Topf, gibt genügend heißes Wasser 
dazu, um 1 % Reis weich zu kochen und fügt den gut 
gewaschenen Reis mit etwas Salz dazu, läßt ihn langsam 
weich kochen, doch muß er körnig bleiben. Auf einer 
runden Schüssel formt man dann einen Reisberg und 
garniert die Hühnerstücke darauf. 
12. Huhn mit Tomatenreis 
wird bereitet wie oben, doch nimmt man zum WVeich- 
dünsten des Huhnes ausgedrückte Tomaten anstatt Wasser. 
Hat man etwas Speck oder Schinkenabfall, so schneidet 
man diesen klein und läßt ihn mitdünsten. 
13. Hühnerpastete. 
Man dämpft 2 junge Hühner weich und zerlegt sie 
dann in kleine Stücke, worauf man möglichst alle Knochen 
entfernt. Die Stücke tut man in eine porzellanene Form, 
füllt die Sauce, in der einige Zwiebelscheiben, Speck und 
Tomatensaft mitgedünstet werden, darüber, legt einige in 
Scheiben geschnittene hartgekochte Eier dazu, darüber 
einen Teig wie bei Fleischpasteten (siehe diese), bestreiche 
diesen mit Ei und backe die Pastete goldbraun. Sie eignet 
sich sehr gut für Picknicks, kaltes Büffet etc., da sie auch 
kalt gegessen werden kann. Ist eine Porzellanform nicht 
vorhanden, so kann man auch eine Blechform nehmen, 
Brandeis, Kochbuch. 10
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.