Fleisch 115
legt nun die Aprikosen oben auf und läßt letztere weich
kochen, fügt, wenn nötig, noch etwas kochendes Wasser
hinzu. Dieses sehr kräftige Gericht serviert man zu kör-
nig gekochtem Reis. Man drückt den Reis in eine runde
Schüssel, stürzt ihn in eine tiefe Platte und arrangiert
um den Reisberg Fleisch, Zwiebeln und Aprikosen mit
der Sauce.
20. Frikassee von Hammelfleisch.
Man macht eine Sauce, wie bei Frikassee von Huhn
angegeben, und legt in diese gute Stücke von gekochtem
Hammelfleisch eines zarten Tieres. Dazu Reis.
21. Hammelfleisch mit Tombinambur.
Man bratet eigroße Hammelfleischstücke, welche etwas
fett sein können, von allen Seiten in Fett braun an. Dann
bratet man in dem Fett eine klein geschnittene Zwiebel
braun, legt das Fleisch dazu, fügt hierzu den ausgepreßten
Saft mehrerer reifer Tomaten, Pfeffer und Salz und läßt
das Fleisch halb gar werden. Dann legt man obenauf in
taubeneigroße Stücke geschnittene Tombinamburknollen
und läßt diese weich dünsten auf kleinem Feuer. Man ser-
viert zu diesem kräftigen Gericht gekochten Reis oder ser-
viert als Mittelgang mit Brotcroutons.
22. Lammfleisch mit Dosenerbsen,
Man dünstet eigroße Stücke Lammfleisch in Butter mit
klein geschnittenem Suppengrün beinahe weich. Dann fügt
man Dosenschoten, welche groß sein können, hinzu und
etwas Brühe nebst fein gewiegter Petersilie und läßt alles
zusammen vollends gar kochen, ohne daß die Erbsen zer-
kochen dürfen. Dazu gibt man gekochte Kartoffeln, Ma-
niok, Taro oder Yams.
23. Gebackenes Lammfleisch.
Von Brust und Schulter des Lammes entfernt man die
Haut und schneidet fingerlange, zwei Finger breite Strei-
fen und läßt die Rippchen daran. Man salzt und pfeffert
8: