112
Fleisch
man sie für sich weich und mischt sie dann unter den
Reis. In der Türkei wird saure Milch zu diesem Gericht
gegessen.
12. Haricot vom Hammel.
2 ® Hammelfleisch, 50 g Butter oder gutes Fett, 1 große
Zwiebel, 1 ® Mohrrüben oder grüne Bohnen, 30 g Mehl.
Man schneide das Fleisch in eigroße Stücke, nehme
das zu reichliche Fett fort und brate die Fleischstücke in
heißer Butter braun, dann nehme man sie heraus. Nun
bräune man die Zwiebel und das Mehl in derselben Butter,
fülle heißes Wasser daran und rühre, bis es kocht. Hier-
auf tue man das Fleisch daran und lasse es langsam
1% Stunden mit dem Gemüse kochen. Zuletzt füge man
1 Teelöffel Worcestersauce hinzu. Man lege das Gemüse
in die Mitte, das Fleisch rund herum, übergieße alles mit
etwas Sauce, den Rest dieser gibt man in die Sauciere.
Gekochte Bataten, Yam, Taro oder Reis als Beigabe.
13. Hammelkoteletten.
Diese sind in Tropengegenden bedeutend kleiner, als
in Europa. Man muß daher immer zwei Rippchen zu-
sammenlassen und das Fleisch ordentlich klopfen... Ist
Holzkohlenfeuer vorhanden, so werden die Koteletten am
besten auf dem Rost gebraten, sie bleiben dann saftig.
Sonst brät man sie in einer eisernen Pfanne auf mittel-
starkem Feuer in heißer Butter oder Fett.
[4. Hammelkoteletten in saurer Sauce.
Die gesalzenen, gut geklopften Koteletten werden in
Mehl umgedreht und auf beiden Seiten auf gutem Feuer
schnell angebraten. Dann macht man in der Butter
1 Löffel Mehl nebst einer kleinen geschnittenen Zwiebel
braun, läßt alles mit Gewürz und dem Saft einer Zitrone
aufkochen, tut die Koteletten in eine Kasserolle, die Sauce
darüber und läßt alles langsam weich dünsten. Hat man
Pickles oder Salzgurken, so schneide man etwas davon in
die Sauce. Gekochte Bataten, Bananen, Yam oder Taro dazu.