Fleisch
Fleischstücke öfters mit der Sauce, hält die Schüssel aber
sorgfältig bedeckt.
107
31. Bratenreste mit Gemüsen.
1 ® Braten für 2 Personen,
1 Zwiebel, 1 %# Gemüse.
Braten vom Tage vorher kann zum nächsten Mittag
sehr gut mit Gemüse verwendet werden. Man schwitzt
eine kleingeschnittene Zwiebel in Butter gelb nebst 1—2
Löffel Mehl, füllt die Sauce vom Abend vorher oder gute
Fleischbrühe darüber, läßt es mit Salz und etwas Pfeffer
gut durchkochen, legt die Fleischstücke, die in Scheiben
oder in eigroße Stücke geschnitten sind, hinein, rückt den
Topf vom Feuer, daß das Fleisch nicht hart wird, und tut
noch vorher abgekochte Gemüse wie Rüben, Karotten,
grüne Erbsen oder grüne Bohnen dazu, ebenso einige
abgekochte Kartoffeln. Hat man kein frisches Gemüse,
so öffne man eine Dose großer grüner Erbsen, Karotten
oder Mohrrüben und tue diese zum Fleisch. Auch Yam
oder Taro, ebenso Kürbis können gut verwendet werden.
Ist die Fleischbrühe nicht kräftig genug, nehme man 1 Tee-
löffel Fleischextrakt.
Auch abgekochte weiße Bohnen oder Makkaroni lassen
sich mit Bratenresten verwenden; man nimmt dann we-
niger Fleischbrühe und reichlich durchgedrückte Tomate.
32. Gebackenes Rindfleisch.
Zwiebeln werden mit Petersilie in Butter gedämpft,
dann noch heiß auf kalte Rindfleischscheiben gestrichen
und diese gebraten.
33. Fleisch mit Gemüse (Putchero).
Man nimmt pro Person 250 gr gute Ochsenquerrippe
und läßt das Fleisch mit etwas geräuchertem Speck in
Wasser und Salz ca. 3 Stunden langsam kochen. Nach
1—2 Stunden gibt man die verschiedensten Gemüse dazu,
wie gelbe und weiße Wurzeln (ohne sie durchzuschneiden),