106
Fleisch
Auch kann man die gekochten Zungenscheiben in
einem dicken Eierkuchenteig umdrehen, in heißem Fett
ausbacken und mit Zitronenscheiben anrichten.
Kann die frische Zunge am selben Tage nicht ver-
wendet werden, so schneide man Gurgel usw. ab und
salze die Zunge von allen Seiten gut ein. In einer Por-
zellanschüssel an Iluftigem Ort hält sich die Zunge bis
zum nächsten Morgen. Dann muß sie schnell gekocht
werden.
29. Ochsengehirn.
Als Vorgericht zum Mittagessen schmeckt gut ge-
bratenes Gehirn recht gut. Das Gehirn muß sofort am
Morgen in ein Gefäß mit Wasser gelegt werden, dem
etwas Essig zugesetzt worden ist. Vor dem Gebrauch zieht
man die Haut vorsichtig ab und entfernt Adern etc. Dann
legt man das Gehirn in kochendes Wasser und läßt es
einige Minuten sieden.. Nachdem die Brühe auf einem
Sieb abgelaufen ist, schneidet man das Gehirn in finger-
dicke Scheiben, wendet diese in Ei, dann in geriebener
Semmel um und backt sie in heißer Butter goldbraun.
Man beträufelt sie mit. Zitronensaft und gibt sie als Bei-
lage zu Dosengemüse oder allein.
Man kann das Gehirn auch in nußgroße Stücke
schneiden und in einem Eierkuchenteig wenden, dann
goldgelb backen und eine Remouladensauce dazu servieren,
oder man kocht das Gehirn weich und gibt eine Frikassee-
sauce, eine Tomaten-, Ragout- oder Kapern- oder Curry-
sauce dazu, je nach Geschmack.
30. Rinderbraten aufzuwärmen.
Das Fleisch wird in Scheiben geschnitten, in eine
Kasserolle oder Porzellanschüssel gelegt, auf den Boden
etwas Butter oder gutes Bratenfett getan. Falls die Sauce
nicht fett ist, gießt man sie darüber. Nun stellt man die
Schüssel in einen Topf mit heißem Wasser, gibt aber acht,
daß die Sauce nicht ins Kochen kommt, und begießt die