Full text: Kochbuch für die Tropen

Butterklumpen bilden. Dann entleert man die Flasche 
und tut die Klümpchen mit einem sauberen Löffel in einen 
Napf. 
Auf diese Weise lassen sich aber nur sehr geringe 
Quantitäten herstellen, etwa für einen Kranken oder für 
den Frühstückstisch. 
89 
10. Tafelbutter zu reinigen. 
Im Geschmack nicht ganz reine Butter wird folgender- 
maßen behandelt: Auf !/z ® Butter nimmt man einen Tee- 
Löffel voll Natron und etwas Kochsalz und arbeitet hiermit 
die Butter tüchtig durch mittels einer Holzgabel. Dann 
spült man mehrmals die Butter mit möglichst kaltem 
Wasser nach. Der Geschmack wird danach bedeutend 
reiner sein. 
Dosenbutter, auch wenn sie gut ist, wasche man stets 
mit klarem Wasser, das man mehrmals wechselt, aus. 
Das Tagesquantum wasche man stets morgens und 
verwende den Rest am nächsten Tage zum Kochen. 
Ausgewaschene Butter ist viel besser im Geschmack 
und sieht appetitlicher aus als ungewaschene, da sie nicht 
ölig ist. Nach dem Waschen füge man etwas Salz hinzu. 
11. Olivenöl 
ist sehr gut zum Braten von Fisch zu verwenden, doch 
muß das Öl sehr heiß gemacht werden, bevor man die 
Fische hineintut. Auch für Gemüse, besonders grüne 
Bohnen, Eierpflanzen, Okra etc. kann man Olivenöl statt 
Butter nehmen. Ebenso kann man es an Reis tun, doch 
muß es in diesem Fall, bevor man den Reis hineingibt, 
ganz glühend heiß sein und dabei mit etwas heißem Wasser 
vermischt werden. 
12. Sesamöl 
siehe Olivenöl. 
13. Erdnußöl 
siehe Olivenöl.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.