Full text: Kochbuch für die Tropen

86 
Fette 
XI. 
Fette. 
Sehr wichtig ist es, stets gutes Fett im Haushalt zu 
haben; natürlich ist es am bequemsten, Butter aus Dosen zu 
gebrauchen, doch würde dies auf die Dauer zu kostspielig 
werden. 
Zu Suppen und Gemüsen verwendet man natürlich 
stets reine Butter, wenn sie zu beschaffen ist, zum Braten 
und Backen kann man ein gutes Backfett nehmen. Wo 
Butter frisch hergestellt wird und es zu Zeiten viel gibt, 
muß man dafür Sorge tragen, daß man auch für Zeiten 
des Mangels Vorrat zurückstellt. Zu diesem Zweck siedet 
man sie ein. 
Schweinefett ist zum Backen von Eierkuchen, Fritüren 
etc. gut zu verwenden. Damit das Fett nicht zu sehr in 
die zu backenden Speisen eindringe, lasse man es immer 
erst recht heiß werden, bevor man die Speisen in die 
Pfanne gibt, 
Kokosnußöl ist seines strengen Geruches wegen für 
Europäer nicht genießbar, wohl aber die in Europa aus 
Kokosnuß hergestellten Buttersurrogate, wie Palmin und 
Pflanzenbutter. 
Frisches Fett, das ausgebraten werden soll, wässere 
man erst recht gut und schmelze es dann sofort, bevor 
es Geruch annimmt, 
Wenn gutes Olivenöl erhältlich ist, kann man es zum 
Braten von Fisch benutzen. 
Zur Aufbewahrung von Bratfett nehme man nur 
Steinkrüge oder Porzellanschüsseln und binde diese mit 
Papier gut zu. Zum Braten von Fisch halte man sich 
einen besonderen Topf, in den man des überflüssige Fett 
aus der Pfanne immer wieder gießen kann. 
Gerade in den Tropen muß dem Fett ganz besondere
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.