Full text: Die Inkunabeln in der Gesamthochschul-Bibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

Inkunabeln der Gesamthochschul-Bibliothek Kassel 
} 
53 
Ink.C 6 
Vergilius, Polydorus: Proverbia, 
Venedig: Christophorus de Pensis, de Mandello, 10. IV. 1498. 4°. 
69 Bl.a 1 mit dem Epigramm fehlt, 
H 16009. Hubay 2091. BMC V. 471 b. 
Prov.: Erworben am 29. 8. 1942 von Zimmermann, Berlin. Akz.-Nr. 1942. 258. 
Neuer Pappband. 
54 
Ink. A13 Rt 
Vincentius Bellovacensis: Speculum naturale. P. 1. 
[Straßburg: Drucker mit dem bizarren R (= Adolf Rusch), nicht nach 15. VI. 1476.] 
2°. 
Als Einbandmakulatur verwendete Bl. bzw. Blatteile aus P. 1, lib. 10 (r 3, s 3, 4, 6, 9) 
und lib. 11 (y 4). 
C 6253 = 6256. Ohly/Sack 2971. Hubay 2117. 
Prov.: Aus Miss. Anh. 19-21. Umsigniert Juli 1980. BL s 6° Eintrag des Bibliothekars Karl 
Bernhardi (1799-1874) Diesen Hortus sanitatis ohne Holzschnitte und 66 Zeilen enthaltend finde ich 
nirgends erwähnt. Die Fragmente entstammen also dem Altbestand der LB. Lange verzeichnet 
unter der Signatur 2° Philos. gen. 2* ein fragmentarisches Exemplar, von dem aus P. I nur 
lib. 27-33 erhalten waren. Es ist also möglich, daß beide Teile ursprünglich zusammengehört 
hatten, jedenfalls vor Bernhardi. 
Restaurierung und Umsignierung Kassel 1980. 
55 
Ink.C 7 
Wann, Paulus: Sermones de praeservatione hominis a peccato (Quadragesimale). 
München: Johann Schobser (um 1500). 4°. 
Unvollständiges verbundenes Exemplar: Vorhanden a 2, a 6, b 1, b 4-8, c.1,c 3-8, 
d1,d3-6,g1,g8,R6,11-—3,n2. 
HC 16148. Ohly/Sack 3015. 
Prov.: 4 2 Eintrag des 16. Jhs. Joannes Statler (Staller [?] emit 3 ß 10 ch. Darunter z. T. getilgter 
Eintrag des 16/17. Jhs. Ad usum fratrum Monasterij $S. Lamperti [?] Wasser- und Brandschäden. 
Erworben am 11.8. 1943 von? umineh ns 
Einband: Pergament über Pappe: Choralbuchfragment, rot und schwarz. Der Band muß aus 
losen Blättern unsachgemäß zusammengefügt worden sein und nach Beschneiden den Ein- 
band erhalten haben, denn die moderne Bleistiftfoliierung, die die korrekte Blattzahl und nicht 
die jetzige Ordnung wiedergibt, ist beschnitten. 
N ; ; 
WO A 
fm 
RT a 
ng
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.