‘8
Hartmut Broszinski
35 I
Ink. A18 Ymeia,
Gregorius IX., Papst: Decretales. Mit der Glosse des Bernardus Bottonus.
Nürnberg: Anton Koberger, 14. VII. 1482. 2°.
Lagen af. Textverluste durch Beschneiden. d 3,f 1 und 2 fehlen.
HC 8014. Ohly/Sack 1305. Hubay 950.
Prov.: Im Juli 1880 von Eduard Lohmeyer aus den Deckeln und dem Rücken von 2° Philol.
25: Isocratis orationes Lonicero interprete, Basel 1529 gelöst (alter LB-Bestand). 1899 zu Mss.
Anh. 18—21 gelegt. 1980 umsigniert. Die Blätter bzw. Blatteile 1981 in Kassel wieder zusam-
mengefügt.
Einband: Helles Leder über Holz.
/otuheard
Sefüh ardınık
36
Fürstl. Waldecksche Bibliothek Arolsen.
IT 36e — £/42.
Herolt, Johannes: Sermones discipuli de tempore et de sanctis cum promptuario
exemplorum et de miraculis BMV.
Basel Johann Amerbach] 1482. 2°,
Vorhanden nur Tabula (A 2—-B 10) und Sermones de tempore (a 1-M 10).
H 8484. Voullieme 542.
Prov.: Mindestens seit dem 18. Jh. in Arolsen. Auf dem Rücken N. 82.
Einband: Braunes Leder über Holzdeckel, Schließen. Streicheisenlinien (Rautenmuster), Ein-
zelstempel Lilien in Raute, M. Vorderer Spiegel Graduale-Fragment, 12. Jh., mit St. Galler
Neumen. Hinterer Spiegel liturg. Fragment, 14/15. Jh., Pergament, mit 5 Notenlinien, Huf-
nagelnotation. Restauriert Kassel 1981. -
‚vgl. ko tale v. AS (Qoer) Nr. A418 03. A726
37
Fürstl. Waldecksche Bibliothek Arolsen.
III 36e — £/43.
Herolt, Johannes: Sermones discipuli de tempore et de sanctis cum promptuario
exemplorum et de miraculis BMV.
Nürnberg [Anton Koberger] 1492. 2°.
H+313 + 11 BL Recto auf dem 1. Nachsatzbl. Notizen über Bezahlung für geleistete
Parochialdienste im Jahr 1513 (ohne Ortsangabe), oben beschnitten. ” theol. Notizen,
16. Jh.
H 8502. Hellwig 476.
Prov.: Auf dem Buchrücken ältere Arolsener Signatur 1412 (18. Jh.?).
Einband: Braunes Leder über Holzdeckel, Schließen mit Aufschrift Y4R. Durch Streicheisen-
inien dreigeteiltes inneres Feld, das obere und untere jeweils diagonal durch Linien viergeteilt.
Einzelstempel Jhesus, Maria, Laubstab in Raute, Adler rund.
Spiegel: Missale-Fragmente mit Initialen, Ende 12. Jh., Deutschland. Aus der gleichen Hs.
Fragmente als Spiegel in III 360 — d/4 = F., Titelmann, Elucidatio in omnes psalmos ... Ant-
werpen: M. Caesar 1531.
*, kotaloy x, AS}9 (Qoer) Nr. A448 03. 420