Full text: Die Inkunabeln in der Gesamthochschul-Bibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

BG 
Hartmut Broszinski 
Klein, aus Wolfhagen von 1600. Bei der Restaurierung der Hs. herausgelöst Kassel 1969, Um- 
signiert 1981. 
Neuband Kassel 1981. 
28 
Ink. C8 deep. 
Donatus: Ars minor. 
{Gouda: Collacie Broeders, nach 1500 (?).] 4°. 
2 Doppelbl.: 8/11 (in der Mitte längs durchgeschnitten, Textverlust) und 9/10. 
Schwenke 27, 30-35, 14. 8* und 9* interlinear und am Rand deutsche Glossen. Per- 
gament. 
GW 8961. 
Prov.: Aus Miss, Anh. 19 1967 entnommen und umsigniert. Altbestand der LB. Bl. 10” Auf- 
schrift d Johannes Krafft anno 1527 (wiederholt); von anderer Hand Off. cameral 1527.Die Frag- 
mente dienten also schon relativ kurz nach dem Druck als Aktenumschläge, vermutlich wie 
andere solche Pergamentbl. in der Sammlung Mss. Anhang im nordhessischen Raum. 
2 
DZ 1009 a Teils. Rüdgakt au FOIHB 
Eike von Repgow: Lehnrecht u. a. (Sachsenspiegel 2. Teil). 
Augsburg: Anton Sorg, 16. XII. 1482. 2°. 
Blatteile und z. T. wieder vollständig zusammengesetzte Blatthälften von T. 2: Lehn- 
recht: BL. 20, 23, 25, 26, 31-33, 35, 36, 38, 39, 52-59, 63-68, 71, 80, 81, 84-86, 91, 
93, 98-105, 109, 112. 
GW 9266. HC 13866. Hubay 756. 
Prov.: Einbandmakulatur eines 1972 aus Privathand erworbenen Corpus iuris civile, Genf 
1614. Auf dem ehem, Vorsatz dieses Bandes Besitzeintrag Heinrich Friedrich Wilhelm Schirmer zu 
Marburg in Hessen Beflißener der Rechtsgelahrtheit anno [1]751. 
Zusammengesetzt und umsigniert Kassel 1981. 
30 
Fürstl. Waldecksche Bibliothek Arolsen. 
UT 36e — £/40. 
Ferrerius, Vincentius: Sermones de tempore et de sanctis. P. 2: Sermones de tem- 
pore. Pars aestivalis. a 
Köln [Heinrich Quentell] 1487. 2°. 
256 + VI BL. Tabula (Lage 7) nicht am Ende, sondern vorgebunden. 
GW 9836.H 7002. C 2470. Hubay 807. 
Prov.: Nicht feststellbar. Der Band kommt aber sicher aus einem der zugunsten des Hauses 
Waldeck säkularisierten Klöster. 
Einband: Helles Leder über Holz, hinten Buckel. Schließen. Vor- und Nachsatz: liturg, Frag- 
mente, Pergament, 14/15. Jh. Hufnagelnotation, 5 Notenlinien. 
Fe has He f- % var . + VY- A5M (Bose-) N A5 
ink.C 3 
Zicinus, Marsilius: De triplici vita,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.