34
Hartmut Broszinski
20
Ink. C5
Chaimis, Bartholomaeus de: Confessionale.
Augsburg: Erhard Ratdolt 1491. 4°.
74 Bl. 74* rot und schwarz gedrucktes Druckersignet Ratdolts.
GW 6551.H 2489. Hubay 558.
Prov.: Am 19. 11. 1942 erworben von Steinfeld, Schlüchtern. Akz-Nr. 1942. 652.
Einband: Holzdeckel, z.’T. mit braunem Leder überzogen. Bogenfries-Rolle ähnlich Kyriß
84, 2. Restauriert Kassel 1981.
Vorsatz jetzt Ink. B 4 (Nr. 40).
21
Ink. A5
Chappe, Paulinus: Ablaßbrief zum Besten des Kampfes gegen die Türken und der
Verteidigung von Zypern.
[Mainz: Johann Gutenberg] 1454. 175 x 230.
31 Z. Pergament. Mit Siegel. -
GW 6556/4. H 11753. Einblattdrucke 485. Dt. Buchdr. 5 (mit Abb. dieses Ex.). Lit.:
Gottfried Zedler: Die Mainzer Ablassbriefe der Jahre 1454 und 1455, Mainz 1913,
S.52£
Hsl. Eintragungen: Datum Eymbeck anno domini Mececl quinto [verbessert aus #fij] die nero Secunda
Mensis Januarij. Ausgestellt für Hermen heger Albeit uxor Otto binrick filii Anne Gese filie, Durch
T’heoder[icus] Nycolai decretorum kcentiatus et In premissis subdeputatus. Preis: solvit j florenum pro toto,
Prov.: Alter LB-Bestand. Alte Sign.: Art. Typoer. 4°40. Notiz von der Hand des Bibliothekars
Wilhelm Lange: Hs-Schrank 6. Über die Wiederentdeckung des Ablaßbriefes nach dem Brand
von 1941 siehe Aktennotiz vom 3. 6. 1942 von Bibl. R. Bahlow an LR Kuprian, AZ. A IVb.
22
Fürstl. Waldecksche Bibliothek Arolsen.
I 22a-c/11.
Clemens V., Papst: Constitutiones. Mit Komm. des Johannes Andreae.
Basel: Michael Wenssler, VL Non. Mai. [2. Mai] 1476 [vielmehr nach 2. Mai 1476]. 2°.
N + 73 BL BL 1 fehlt, Falz mit Resten einer in Tinte ausgeführten Initiale vh. 70%
rote Druckermarke. Schwarz und rot gedruckt. II* hsl. Capitulatio, 15. Jh. Ende.
GW 7088. HC 5418. Ohly/Sack 880.
Prov.: II” Eintrag des 15. Jhs. Ingeniosissimus ac venerabilis dominus Dethmarus Kaulder vtriusque iuris
doctor presentem quem cernitis librum dedit patrimo suo Tohanni eiusdem cognomine qui dedit illum ad do-
vum professionis sue in Wollkardinchuszen ut pro anima viriusque deuote orare intime petit. = Volkhar-
dinghausen bei Arolsen, Augustiner-Chorherrenstift. Unten der Name Nemeitz, 18. Jh. BL I*
Signatur G aus der fürstl. Waldeckschen Hofbibliothek.
Einband: Pappe. Nach Bl. 10 Pergamentfalz, 15. Jh., theol. Text.
23 .
Ink. A 6
Clemens V., Papst: Constitutiones. Mit Kommentar des Johannes Andreae. Redak-
tion des Alexander de Nevo mit 20 Extravaganten.