Inkunabeln der Gesamthochschul-Bibliothek Kassel 81
Prov.: Karmeliterkloster Mainz, Um 1500 Immenhausen. Zur Prov. und Entdeckung siehe
Friedrich-Karl Baas: Die Immenhäuser Gutenberg-Bibel, in: Gemeinde-Nachrichten für die
evangelischen Kirchengemeinden Immenhausen und Mariendorf, Immenhausen 1978, Nr. 2
und 3. Ferner: Kurt Hans Staub: Die Immenhäuser Gutenbergbibel, in: Gutenberg-Jahrbuch
1976, S. 74-85.
Einband: Braunes Leder über Holzdeckel, Streicheisenlinien und Einzelstempel, Mainzer
Werkstatt. Ehemals Dorne und Lederriemen, seit der Restaurierung 1959 bei einem Kasseler
Buchbinder (außerhalb der Bibliothek) Schließen. Buckel- und Kettenspuren.
10 ;
Ink. A 8 rem ;
Biblia, lat.
[Mainz oder Bamberg: Drucker der 36zeiligen Bibel, um 1459/60, nicht nach 1461.
GW: Um 1458.] 2°.
P. 1, Bl. 45 und 46, am Rand beschnitten. Pergament.
GW 4202. HC 3032. Hellwig 174.
Prov.: Erworben am 6. 7. 1960 aus Bad Wildunger Provenienz. Diente wie zugleich erworbene
hsl. Missale-Fragmente und Ink. A 26 (Nr. 45) als Umschlag für Stadtrechnungen aus Wildun-
gen. Diese 3 Fragmente erhielten 1960 zunächst die Sign. Mss. Anh. 21. Aufschrift auf dem B
36-Fragment Stadt Rechnung De Anno 1625. Pfennigmeistere ], M. Bartholomäus Rebenstogk, J. Mar-
#in Kandell. Beide sind auch anderweitig in Wildunger Akten nachgewiesen. Der Rechnungs-
faszikel befindet sich im Wildunger Stadtarchiv. Das Doppelbl. gehörte vermutlich zu dem
Ex., von dem Teile in Darmstadt, Marburg und Wildungen erhalten sind.
Neuband Kassel 1980.
11
ink. A220 nalen
Biblia, lat.
Straßburg: [Johann Grüninger] 26. IV. 1497. 2°.
Bl. 2* und p 5* (Gegenseiten leer).
GW 4277. HC 3122. Ohly/Sack 543A.
Prov.: Siehe Ink. A 27 (Nr. 19). Umsigniert 1981.
Neuband Kassel 1981.
12
Fürst]. Waldecksche Bibliothek Arolsen.
I 23b 1.
Biblia cum glossa ordinaria Walafridi Strabonis aliorumque et interlineari Anselmi
Laudunensis.
[Basel: Johann Amerbach für Adolf Rusch in Straßburg und Anton Koberger in
Nürnberg, nicht nach 1480.] 2°.
NT. 285 Bl. Erste Bl. fehlen, Beginn Mt 1 (f 4). Mk Anf. herausgerissen. Mehrfar-
bige Initialen.
GW 4282. HC 3173. Hubay 378. Ohly/Sack 545. Schüling 188. Geldner, Ink. I, 63.
Prov.: Nicht feststellbar, da der Anfang fehlt.
Neuband Kassel 1981, kein alter Einband vorhanden.