Full text: Die Inkunabeln in der Gesamthochschul-Bibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel

CE 
Hartmut Broszinski 
Es ist mir eine große Freude, mich bei den Kollegen bedanken zu können, deren 
Fachwissen und Hilfsbereitschaft diesem Katalog zugute gekommen sind: Frau Dr. 
Altmann und Frau Dr. Schmitt von der Inkunabelabteilung der Deutschen Staats- 
bibliothek Berlin/DDR, Frau Dr. Vera Sack von der Universitätsbibliothek Frei- 
burg i. Br. Sie haben sich geduldig mit meinen Fragen befaßt und manchen Irrweg 
gorrigieren helfen. Für vielerlei Unterstützung danke ich auch Frau Elisabeth Becker 
(Nürnberg), den Herren Dr. Peter Jörg Becker (Berlin), Prof. Ferdinand Geldner 
(München), Dr. Hermann Hauke (München), Dr. Gerhardt Powitz (Frankfurt), Frau 
Dr. Elisabeth Rücker (Nürnberg), Frau Dr. Ingeborg Salzbrunn (Augsburg), den 
Herren Dr. Hermann Schüling (Gießen), Dr. Kurt Hans Staub (Darmstadt) und Dr. 
Fritz Wolff (Marburg). 
Besonderer Dank gilt den beiden Restauratoren des Hauses, den Herren Hein- 
rich Döring und Joachim Matzner, durch deren fachliches Können und Stilgefühl 
manche Inkunabel wieder erstand, Herrn Albert Struhlik für seine guten Fotoarbei- 
ten und vor allem Frau Helga Grimm, die mit der gewohnten freundlichen Unnach- 
giebigkeit die Arbeiten begleitet und das mühselige Geschäft des Korrekturlesens 
auf sich genommen hat. 
Literatur. 
ADB 
BMC 
Bohatta 
- 
ns 
CBB 
CR 
Corsten 
Dt. Buchdr. 
Einblattdrucke 
Geldner, Bamberg 
Geldner, Ink. 
CT 
Allgemeine Deutsche Biographie. Hrsg. durch die Historische Com- 
nission bei der Kgl. [Bayer.] Akademie der Wissenschaften, 1—56, 
Leipzig 1875-1912. 
Catalogue of books printed in the XVth century now in the British 
Museum (1-8: Lithographic reprint.), 1-9 nebst Facs., London 
1962-1963. 
3ohatta, Hanns: Liturgische Bibliographie des XV. Jahrhunderts mit 
Ausnahme der Missale und Livres d’heures. Fotomechan. Nachdruck 
Hildesheim 1961. 
Topinger, Walter Arthur: Supplement to Hain’s Repertorium biblio- 
zraphicum, 1.2, 1.2, London 1895-1902. 
Polain, Marie-Louis: Catalogue des livres imprimes au quinzieme 
siecle des biblioth&ques de Belgique, 1—4, Bruxelles 1932, 
Topinger-Reichling. 
Corsten, Severin: Die Anfänge des Kölner Buchdrucks, Köln 1955 
"Arbeiten aus dem Bibliothekar-Lehrinstitut des Landes Nordrhein- 
Westfalen 8). 
Wehmer, Carl: Deutsche Buchdrucker des 15. Jahrhunderts, Wies- 
»aden 1971. . 
Zinblattdrucke des -XV. Jahrhunderts. Ein bibliographisches- Ver- 
zeichnis. Hrsg. von der Kommission für den Gesamtkatalog der 
Wiegendrucke, Halle a. S. 1914 (Sammlung bibliothekswissenschaftl. 
Arbeiten 35/36). 
Seldner, Ferdinand: Die Buchdruckerkunst im alten Bamberg. 
1458/59 bis 1519, Bamberg 1964. 
Seldner, Ferdinand: Die deutschen Inkunabeldrucker, IL Das deut- 
sche Sprachgebiet, Stuttgart 1968; HI. Die fremden Sprachgebiete, 
Stuttgart 1970. 
Veröffentlichungen der Gesellschaft für Typenkunde des XV, Jahr- 
hunderts. Hrsg. von Isak Collijn, Reihe A, 1—33 (= Taf. 1—2460) 
aebst Typenreg, und Reihe B, 1—3, Halle (Saale) 1907-1939,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.