Full text: Tropenvademecum

* 
Tropenvademecum. 
chronischen Milzvergrößerungen, Milzentzündung, Milzstechen 
Ruhr) bilden an sich keine Lebensgefahr; können aber zu⸗ 
weilen eine Operation in Europa nötig machen. 
III. Magenkrankheiten, Herzbeschwerden. 
Erkrankungen des Magens kommen häufig vor, da 
dies Organ in den Tropen bei unregelmäßiger und un— 
vorsichtiger Lebensweise, bei Zuführung von in Europa fremden 
Stoffen, besonders dort einheimischer Früchte und Gerichte 
aller Art, bei leicht eintretenden Erkältungen sehr empfindlich 
ist. — Die organischen Magenerkrankungen werden nicht 
weiter besprochen, da sie schwer oder nie zu beseitigen; 
vielleicht helfen auch hier Papaina (aus dem Saft der Papaya— 
Frucht) und Tee von den Blättern der Coca, alles in Süd— 
amerika heimische Heilmittel.*) 
Gegen nervöse Magenschmerzen oder Magenkrampf: 
Lauwarmer Kamillen- oder Baldriantee, Tabletten von Bismuth 
zubnitr O,3 gr. (zusammen mit morf. mur. 0,006), Simons 
Sulfat-Chininperlen 0,2-0,3 gr. nach dem Essen; auch Lyco— 
podium (Bärlapp) bei Schleimhautleiden, Uebelkeit, Atemnot. 
Gegen Magenkatarrh durch verdorbenen Magen oder Er— 
käl tung, hängt auch oft mit Krankheit der Leber, Milz, Lunge 
oder Herz zusammen, in Verbindung mit Darm- und Magen—⸗ 
kartarrh (Fieber, Verdauungsbeschwerden, Schmerzen im Unter— 
leib bei Druck usw.): Simons Terpentinperlen (1242 P.). 
Grannles der Quasina (122 Stück), Simons Chininperlen 
oder -pillen (0,2-0,3 gr. morgens und abends nach Abführ— 
mittel), wirksam bei Magenschwäche nach schwerer Krankheit; 
Tee von Berros (s. oben). — Gegen Magenverschleimung 
Natr. mur., Natrontabletten Magenentzündungen (Glötz— 
*) Die mir bekannten, vegetabilischen Geheimmittel gegen Epilepsie, 
Krebs, Asthma usw., welche mir ein Inder, dem ich bei einem Gefecht 
in der Oroya-Schlucht (Peru) das Leben rettete, verriet, werde ich besonders 
behandeln, wenn sie in chemischer Fabrik untersucht und vrobiert sind.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.