Tropenvademecum.
eicht mit Ausnahme des weichgeschmorten Geflügels, weniger
aber die kalten Vorgerichte. Den in Wasser gekochten Reis
fann auf die Dauer nur ein Chinese in Massen genießen. In
andern Ländern gibt es in den bewohnteren Distrikten fast
überall Ziegen- oder Hammelfleisch, Geflügel aller Art, Fische,
Mais. In Afrika lassen sich aus dem angebauten Pisang,
Plantain (in Südamerika Platano, eine den Bananen
ähnliche Frucht, aber roh nicht genießbar), Bananen, Manioka
Manihota) manche schmackhaften Gerichte nach Landessitte
herstellen, die Blätter zahlreicher Pflanzen geben vorzügliche
Suppen und unserem Spinat ähnliche Gemüse; auch für
Kartoffeln bieten einheimische Küchengewächse, wie Koko, Yam
Dioscorca), süße Kartoffeln (in Südamerika Camotes gen.,
auch Yuca) reichlichen, sehr nahrhaften Ersatz. —
Wenig bedeutend sind die kulinarischen Genüsse in
Zentralamerika; alle Tage schlecht zubereitetes Beefsteak
oder Geflügel, Setzeier, Kohlsuppe; umso großartiger aber in
Südamerika, besonders in Ecuador, Peru, Chile. Ein
Puchero oder Chupe, Suppengericht aus verschiedenen Fleisch—
orten, Kartoffeln, Yucas, Bananen, Erbsen, Reis, Pfeffer ist
auch für Kenner ein Leckerbissen; gebr. Ziegenfleisch, Chichar—
ron (mit Speck gebr. Schweinefleisch), Gemüse von Nocote,
Larrota, Cucumbre, Kola ꝛc.; Speisen in Gestalt von vor—
züglichen tamales (Mais, Schweinefleisch, Pifazia); ensalada
de berros und de frutas; Mazamorra mit Algaroba
Pudding), Leche asada, unentbehrliche mannigfaltige dulces
üße Speisen) machen z. B. die Bestandteile einer alt—
peruanischen Mahlzeit aus. Der schmackhaften Früchte gibt
es in allen tropischen Ländern unzählige; aber das Zuviel ist
auch hier für die Verdauung schädlich. Zu empfehlen sind
Sandia (Kürbis), Melonen, Bananen, Naranjas, Papayas,
Oliven, Mangos. Bei den niederen Klassen des Volkes in
Südamerika, auch bei Frauen besonders, sind als Zwischen—
gerichte außer dulces, auch Picantes (stark gepfefferte Speisen),
wie carabulca. adoba (Fleisch mit Purèe von Kartoffeln)