Full text: Pfadfinder-Kochbuch

1 
Das Mehl mit der Milch langsam anrühren. Inzwischen 
immer wieder ein Ei mit einrühren, 1 Eßlöffel Salz daran 
geben. In zwei Pfannen zugleich backen, und zwar: je ein 
Stückchen Fett erhitzen, einige Löffel Teig hineingeben, unter 
Wenden backen und so fort, bis der Teig aufgebraucht ist. 
Die zuerst gebackenen Pfannkuchen auf Teller legen. Mit 
Marmelade bestreichen, rollen, gleich verzehren. Die weniger 
hungrigen Jungen müssen eben auf die zuletzt gebackenen 
Pfannkuchen warten. Frisch gebacken sind sie am besten. 
Die Fruchtmarmeladen von L. C. Oetker in Bahrenfeld— 
Hamburg, welche in den meisten einschlägigen Geschäften 
geführt werden, sind zu Fülle der Pfannkuchen (Omeletten) 
zu empfehlen. Die Marmeladen, wie Aprikosen⸗, Orangen-⸗, 
Himbeer-, Erdbeermarmeladen, haben ihren feinen Eigen— 
geschmack, sind ausgiebig und preiswert. 
13. Grießbrei mit Rosinen. 
z Liter Milch 
1 Pfund Grieß 
310Z3Zucker 
3 Rosinen 
Salz 
1.2 Me. 
22 
Me. 
Im Kessel die Milch zum Kochen bringen. Den Grieß 
unter Rühren langsam einlaufen lassen. Oder mit dem 
Grieß nach Nr. 12 bei Mittagessen verfahren. Den Zucker, 
5z bis 6 Messerspitzen voll Salz und die Rosinen hineingeben 
und bei schwachem Feuer!/2 Stunde kochen lassen. Oefters 
umrühren. Grießbrei brennt leicht an. 
14. Reisbrei mit Rosinen. 
Wird wie Grießbrei bereitet, nur muß Reis ẽ/4 Stunde 
kochen. Wenn er einkocht oder überlaufen will, ein wenig 
kaltes Wasser zugießen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.