Full text: Pfadfinder-Kochbuch

67 
die Hälfte Fett erhitzen, die Hälfte Semmelteig hineingeben 
und auf schwacher Glut anbacken lassen. Wenden mit Gabel 
und Messer, wieder anbacken. Zerreißen, und unter öfterem 
Wenden noch backen lassen. Dann die zweite Hälfte backen. 
Besser ist es ja, wenn man in zwei Pfannen zugleich backen 
kann. 
5. 
Maggis Erbssuppe mit Wiener Würstchen. 
5 Würfel à 10 Pfg.... —.50 Mke. 
16 Paar Wiener Würstchen 
à 12 Pfg. 1.928, 
2.542 Me. 
Suppe: 5 Würfel von Maggis Erbssuppe zerdrücken, 
mit 1 Liter kaltem Wasser zu dünnem Brei anrühren, in 
2hu/ Liter siedendes Wasser gießen, 20 Minuten kochen lassen. 
Vom Feuer ziehen, die Würstchen in die Suppe legen und 
zugedeckt noch 12 —15 Minuten ziehen lassen. Die Wuͤrstchen 
sind dann heiß und gar. 
b. Bandnudeln mit gerösteten Bröseln. — Kopfsalat. 
Bandnudeln: 
2 Pfund Bandnudeln 
. Fett 
/2 Bröseln 
Salze. 
Salat: 
3 Köpfe Salat 
Essig. Oel, Salz 
—.50 e⸗ 
— .30 t 
237 Me. 
Bandnudeln: Im Kessel 3*/2 Liter Wasser erhitzen, die 
Nudeln nebst 123/2 Eßlöffel Salz hineingeben, *4 Stunden 
kochen. Wasser abgießen, indem man einen Deckel darauflegt, 
diesen mit beiden Händen festhält und den Kessel langsam 
umkippt In der Pfanne das Fett erhitzen, die Bröseln darin 
braun rösten (Vorsicht!), über die Nudeln mit dem Löffel 
ausbreiten. 
Kopfsalat: Die Blätter von den Köpfen abloösen, zer⸗ 
teilen, die größten Rippen entfernen. Dann den Salat mehr⸗ 
mals waschen, aber dabei nicht drücken, weil er sonst sein
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.