54 —
in 2/ Liter siedendes Wasser unter Rühren einlaufen lassen,
20 Minuten kochen.
Semmelschmarren: Die Semmeln in feine Scheibchen
aufschneiden, in ein beliebiges Gefäß legen, die Milch nebst
den verklopften Eiern und / Liter Wasser darüber gießen,
Iu/z Löffel Salz dazu geben,' / Stunde weichen lassen. Dann die
Semmeln leicht mischen, mit Löffel und Gabel, nicht drücken
und quetschen! In der Pfanne das Fett erhitzen, die Semmeln
hineingeben, anbacken lassen, wenden. Das Wenden kann
stückweise mit Gabel und Löffel geschehen. Dann wieder
anbacken lassen und nun den Schmarren mit 2 Gabeln
zerreißen und noch etwas backen.
Heidelbeerkompott: Die Beeren im Kessel mit dem
Zucker und 2—/4 Liter Wasser 2 Stunde dünsten. Wenn
keine Heidelbeeren vorhanden sind, zum Schmarren ein anderes
Kompott geben, vielleicht getrocknete Bananen.
36. Rumfordsuppe. — Jägerfleisch.
Suppe:
1 Würfel à 10 Pfg.
Jägerfleisch:
2 Pfund Kalbfleisch
6 Kartoffeln
2 Zwiebeln .
1 gelbe Rüben
2 1 Fett J va a
Verschiedenes Grünzeug
Zalze.
7
11
1
9
2 —
— .o3
3.44 Mke.
Suppe: 4 Würfel von Maggi's Rumfordsuppe zerdrücken,
mit 8/4 Liter kaltem Wasser zu dünnem Brei anrühren, in
21/4 Liter siedendes Wasser gießen, 20 bis 25 Minuten kochen
lassen. Vom Feuer ziehen, noch 10 Minuten zugedeckt stehen
lassen.
Jägerfleisch: Das Kalbfleisch in Würfel schneiden.
Wenn Knochen im Fleisch, in beliebig kleine Stückchen oder
gleich vom Metzger in acht Teile hacken lassen. Die rohen
Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden, in kaltes Wasser
legen. Auch Zwiebeln, gelbe Rüben und Grünzeug klein