18
Suppe: 4Wuürfel von Maggi's Grünkernsuppe zerdrücken,
mit */4 Liter kaltem Wasser zu dünnem Brei anrüuͤhren, in
2u/2 Liter siedendes Wasser gießen, 20 —25 Minuten kochen.
Dann noch 10 Minuten ziehen lassen.
Pfadfinders Pudding: 2Pfd. breite Nudeln oder
dünne Makkaroni in die kochende Milch, welcher
/2 Liter Wasser zugesetzt wurde, einstreuen. Den
Zucker, die Butter und die Rosinen, auch einige
Messerspitzen Salz dazugeben und bei geringem
Feuer kochen, bis die Nudeln weich und aufgelaufen
sind und die Milch eingesogen ist. Dies dauert un—
gefähr *4 Stunden. Oefter umrühren, dann den
Kessel vom Feuer nehmen, den Himbeersaft darüber
gießen und mit einer Gabel die Nudeln leicht und
locker ein wenig mischen, damit sich der Saft gut
verteilt. Dieser feine, eigenartige Pudding eignet
sich besonders gut zur Herstellung im Feldkessel,
aus welchem Grunde er seinen Namen erhielt. Er
wird warm gegessen. Ist aber auch kalt sehr gut,
im Falle etwas übrig bleiben sollte! Himbeersaft
bekommt man in der kleinsten Ortschaft zu kaufen.
30. Rollgersten-Graupen-)Suppe. — Ochsenfleisch mit
Wirsing-⸗Gemüse. — Pell- oder Aschenkartoffeln.
Suppe:
1Pfnnd Rollgerste
18/58, Ochsenfleisch
Grünzeug.
Bemüse:
3—4 Köpfe Wirsing.
ꝛ2/2 Pfund Fett.
., Mehl .
2 Fläschchen Maggi's Würze
Salz.... . .*
1Pfund Kartoffeln .—
17
17
17
7
20
3.49 Me.
Im Kessel ca. 5 Liter Wasser zum Kochen bringen, die
Rollgerste, das Fleisch, 2 Eßlöffel Salz hineingeben. Ebenso
das Grünzeug, Petersilie mit Wurzeln, gelbe Rüben, Porree,
Sellerie, wenn auch nicht alle Sorten zu haben sind. Das