Full text: Pfadfinder-Kochbuch

39 
erwärmten Pfanne das Fett erhitzen (am besten in zwei 
Pfannen, sonst müßte zweimal nacheinander gebacken werden), 
die Semmeln hineingeben, auf mäßiger Glut anbacken lassen, 
die Semmeln stückweise mit Gabel, Messer oder Löffel wenden, 
wieder anbacken lassen. Nicht weiter zerreißen. 
19. Wirfingsuppe. — Pfannkuchen (Omelette) mit 
Marmelade gefüllt. 
Zuppe: 
Wirsingkopf 
/s Pfund Fett 
4. Mehl. 
2kleine Zwiebeln 
Salz..— 
1 Flaäͤschchen Maggi's Würze 
Pfannkuchen: 
2u/3 Pfund Mehl 
z Liter Milch 
/4 Pfund Fett 
,„ 3ucker 
b Eier... 
Salz .. 
z! /ꝛ Pfund Marmelade . .. 
Gemischte Marmelade ist die 
billigste. Ist überall zu be— 
kommen.) 
5 Me. 
6 
36 — 
* 
1 
258 
2360 
.60 
.90 „ 
.06 , 
42 
02, 
75 
3.—61 Mek. 
Suppe: Den Wirsing und die Zwiebeln klein schneiden. 
Im Kessel das Fett erhitzen, das Geschnittene 10 Minuten 
darin rösten, dann das Mehl darüber streuen, einrühren. 
Nun mit Wasser auffüllen ca. 3/2 Liter, 12/2 Eßlöffel Salz 
daran geben und die Suppe */ Stunde kochen. Vor dem An⸗ 
richten Maggi's Würze daran geben, ein Fläschchen für 10Pfg. 
Pfannkuchen (Omeletten): Das Mehl mit der Milch 
und den Eiern anrühren. Vorsichtig! damit es keine Klümp⸗ 
chen gibt. Etwas Wasser kann beigegeben werden, wenn der 
Teig zu dick ist. Den Zucker und 1 Eßlöffel voll Salz daran 
geben. In der Pfanne etwas Fett erhitzen, einige Löffel von dem 
Teig hineingeben, glatt und gleichmäßig auseinander laufen 
lassen, auf beiden Seiten backen. Das Wenden ist nicht leicht. 
Backschaufel wird kaum vorhanden sein. Mit Messer und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.