Full text: Pfadfinder-Kochbuch

Grießschmarren: 
Liter Milch 
Pfund Grieß 
2„Zucker 
30, Fett 
3 Eier 
Salz. 
Kompott: 
2 Pfund 
4 
Bananen 
Zucker 
—. 60 Mek. 
— 
1 
17 
1.20, 
— .07 . 
365 Me. 
Suppe: Das Schwarzbrot fein aufschneiden und beiseite 
stellen. Im Kessel das Fett erhitzen, das Mehl und die 
feingeschnittenen Zwiebeln hineingeben, ein dunkles Einbrenn 
(Mehlschwitze) fertigen. Das heißt also, es wird so lange 
gerührt, bis die Masse im Kessel dunkelbraun geworden ist. 
Dann wird unter beständigem Rühren kaltes Wasser auf— 
gefüllt, so ca. 3 Liter. Nun 11/3 Eßlöffel Salz dazu geben, 
aufkochen lassen. Die Suppe vom Feuer ziehen. Das Brot 
hineingeben und zugedeckt noch 10 Minuten ziehen lassen. 
Grießschmarren: Im Kessel die Milch kochen. In 
diese den Grieß langsam unter Rüͤhren einlaufen lassen. 
Oder mit dem Grieß verfahren nach Nr. 12. Immerfort 
ruͤhren, bis ein dickes Mus entsteht, was ungefähr /4 Stunde 
dauert. Das Feuer soll schwach sein, weil Grieß leicht an— 
brennt. Den gekochten Grieß auskühlen lassen. Dann Zucker, 
3 Eier und e Eßlöffel Salz daran geben und den Teig fest 
verarbeiten. In der vorher erwärmten Pfanne (besser in 
zwei Pfannen zugleich) das Fett erhitzen. Vom Grießteig 
hineingeben, anbacken lassen, wenden und nach nochmaligem 
Anbacken zu Schmarren zerreißen. Unter Wenden noch ein 
weniag backen. 
Kompott: Die getrockneten Bananen waschen, in Scheib⸗ 
chen schneiden und mit 21/2—3 Liter Wasser und dem vor— 
geschriebenen Zucker / Stunde kochen. Kalt zum Schmarren 
essen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.