Full text: Pfadfinder-Kochbuch

33 
geben und 20—25 Minuten kochen lassen. GBesser ist es, 
wenn man den Grieß vorher in ca.“/s Liter kaltem Wasser 
einweicht und dann in die Milch einrührt. Man ist sicherer, 
daß es keine Klümpchen gibt.) 
13. Grießsuppe. — Bayerische Leberknödel mit 
Sauerkraut. 
Suppe: 
3/4 Pfund Grieß..... —.18 
1 Fläschchen Maggi's Würze. —.10 
Leberknödel: 
1 Pfund Leber...... 
2/5, Nierenfett. .. 
28 Semmeln .. 
4 Eier.. 
Maggi's Bouillon-Würfel, 3St. 
/ z Pfund Mehl . .. 
2 3Zwiebeln 
Majoran 
Salz .. 
Sauerkraut: 
3 Pfund Kraut..... —.36, 
“d,„ Schweinefett. .. —. 40 
3.64 Mek. 
Suppe: Wenn die Knödel auch etwas umständlich 
herzustellen sind, sie werden aber viele Liebhaber finden. Die 
Leber (ob Rinds- oder Kalbsleber ist gleich) mit einem 
scharfen Messer auf einem Brettchen oder Teller oder reinem 
Baumstumpf fein schaben. (Den ausfließenden Fleischsaft 
später in die Suppe geben und einmal mit aufkochen lassen.) 
Das Nierenfett fein schneiden und zerdrücken. Die Semmeln 
feinblätterig aufschneiden und mit 1 Liter Fleischbrühe über— 
gießen. Diese herstellen aus Maggi's Bouillonwuͤrfeln (drei 
Würfel auf 1 Liter heißes Wasser). An die Semmeln 
dann die 4 Eier, die feingeschnittenen Zwiebeln, 1 Eßloöffel 
voll pulverisierten Majoran, mäßig Salz geben (weil die 
Bouillon schon Salz enthält, nur “/ Eßlöffel voll). Die 
Leber und das Fett darunter mengen, ebenso vorläufig die 
Hälfte des Mehles. Die zweite Hälfte Mehl nur daran geben, 
wenn der Teig zu dünn sein sollte. Mit den Händen ziemlich 
große Knödel formen — bei jedem Knödel die Hände in
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.