30
Gut und noch ausgiebiger ist sie, wenn sie über in Fett
geröstete Semmelwürfeln angerichtet wird.
Sauerkraut: An das Kraut ca. 2 Liter Wasser gießen.
Einen sehr feinen Geschmack bekommt es, wenn einige ge⸗
schälte Aepfel hineingeschnitten werden. Es können auch
unreife sein. Wenn das Kraut kocht, das Fleisch hineingeben,
so daß dasselbe mit Kraut bedeckt ist. Zugedeckt 12/4 bis
11/2 Stunden langsam kochen.
Pellkartoffeln: Die ungeschälten Kartoffeln rein
waschen. Im Kessel mit kaltem Wasser aufs Feuer setzen
— den Kessel nur 2/s mit Wasser füllen — weich kochen,
was je nach Sorte 35 bis 40 Minuten dauert. Verdampftes
Wasser wieder ersetzen. Wegen Probe siehe Nr. 4.
In Asche gebratene Kartoffeln: Um Kartoffeln
in der Asche braten zu können, darf die zwischen
Kochgräben oder in einer Vertiefung angelegte
Feuerstelle nicht zu klein sein, damit die heiße
Asche vom Feuerherd etwas abgeschoben werden
kann. In diese heiße Asche werden die ungeschälten
Kartoffeln gelegt, das heißt, eingewühlt. Ab und
zu werden sie mit einem Stock gewendet, müssen
aber immer gleich wieder mit heißer Asche bedeckt
werden. Auf diese Art gebratene Kartoffeln haben
einen ausgezeichneten, feinen Geschmack und bleiben
sehr mehlig. Die Schale wird braun und knusperig
und kann mitgegessen werden. In gut heißer Asche
brauchen die Kartoffeln eine Stunde zum gar wer⸗—
den. Zum Wenden schneide man sich einen grünen
Stock oder Ast ab.
11. Erbs-Reissuppe. — Mohrenschnitten.
Suppe:
4 Würfel à 10 Pfg.
Mohrenschnitten:
32 Semmeln.
2 Liter Milch
5 Eier...
8/4 Pfund Fett....
22, Zwetschgen (Pflaumen)
4, Zucker
Gewuͤrr
3.56
*55