12
„Man darf nicht vergessen, daß man halbwüchsige
Menschen vor sich hat, die in ihren Leistungen sehr ab⸗
hängig sind von einer ausreichenden Verpflegung. Bei
denkbar größter Einfachheit muß der Junge doch reichlich
und gut genährt werden. Warmes Frühstück sowie warme
Hauptmahlzeit müssen gefordert werden. Als Frühstück
empfiehlt sich: Milch, Kakao oder Tee.) Als Haupt⸗
mahlzeit warme Suppe (Erbswurst oder eine Maggi⸗
suppe), dann Eierspeisen, Makkaroni, Pfannenkuchen
(Omeletten). Fleisch ist keineswegs stets geboten. Als
Abendkost ist warme Suppe sehr zu empfehlen. Die
Jungen brauchen sehr viel Brot. Zu empfehlen sind
ferner die Militärfleischkonserven. Die Mitnahme von
Hartwürsten, von Maggi's Erzeugnissen, hartgekochten
Eiern, Schokolade, auch geräuchertem Fleisch ist zu emp—
fehlen. Vor Mitnahme frischer Ware, z. B. Regens⸗
burger Würsten, muß gewarnt werden. Gekocht wird
auf offenem Feuer unter Zuhilfenahme der mitgeführten
Ausrüstung (Feldkessel, Pfannen), wozu auch ein Wasser⸗
sack gehört. Spirituskocher sind nicht wünschenswert.
Raffinierte Kocheinrichtungen sind auszuschließen. Bei
Auswahl von Kochstellen soll man sich mit dem Besitzer
des Grundstückes freundlich einigen. Nach dem Kochen
ist darauf zu sehen, daß keine Spuren des Lagerns, wie
Papier, Orangen⸗, Eierschalen usw. zurückbleiben, und
daß die Kochstellen eingeebnet werden. Besondere Vor⸗
sicht erfordert das Anzüͤnden von Feuer in der Nähe von
Scheunen und Waldungen.?“) Jedenfalls beachte man genau
) Milchsuppe mit eingeschnittenem Schwarzbrot, mit etwas Zucker
oder Salz gewürzt, wäre sehr zu empfehlen. Die Verfasserin.
2) Nach bayerischem Forstgesetz ist das Feueranmachen in der Nähe
von Waldungen nur in einer Entfernung von etwa 88 Meter gestattet.
Anderseits auch an nichtgefährlichen Stellen in den Waldungen selbst.