Zranz Johannes Weinrih: Joh fteh am Zaun...
gab fie in ihrer Frankfurter Wohnung in der Savignyftraße Ihren Seift auf.
Den Sarg der hohen Entfchlafenen in der benachbarten Antoniuskirche um-
tanden außer ihren Kindern und Enkeln, die Großherzöge von Helfen und
Baden und Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, während Bifhof Hurguftiz
mus Kilian von Limburg die Totenmefje zelebrierte und die weihevollen Zöne
von Caldaras Crucifirus;, Cherubinig Requiem und Brahms’ O bone Jesu
die Totenfeier der mufikliebenden Fürftin begleiteten. Die BeifeBung er“
folgte nach leßtwilliger Verfügung einfach und fchlicht am 18. Suni im
Dome: zu Fulda, wo ‚ihre ArmfeligFeit‘ — fo pflegte die hohe Frau zuleßt
jich gern zu bezeichnen — im Bußgerwande einer Schwefter des dritten
Ordens des hl. Franziskus zu Grabe getragen wurde und nun im Schatten
des hl. Bonifatius vor dem Altar ihrer Namenspatronin, der hl. Anna, der
Auferftebung entgegen] hlummert.
Ich ftehb am Zaun...
L
ch fich an Zaun von mir zu Dir
Und feh die Lampen glüh'n in Deinen Königreichen
Und feh Dich gehn mit taufend Krügen,
Die Morgenrste auszureicdhen.
Sebete find in Feuerflügen KL
Um Dich, o MNMeft, in Dir zu wohnen,
Rein Fälthen Deines Seins ift undbehauft.
Mich glüht Fein SGuß aus Deinen Krügen,
Nie Fkannft Du mid; den Wartegaft, belohnen?
ch) fteh am Zaun von mir zu Dir.
Wie wag ih, von DBerwefung grau umgrauft,
Xn Deine Wundenmale einzutauchen!
Sch bin CSohakal und muß am Zaune fauchen,
Sndes im Zelt das Mahl gefhieht
Und Deine Einkehr brauft.
Q Sintflut brodelt auf in mir,
Dein Work noch ift der Damm.
Wenn Du nicht Waffer mir ergräbft,
Wenn Du Did höher in den Himmel hebft —
Zhront in mir Legion: das Zier!
Sintflut, o Sintflut bricht aus mir,
Trißt Haus und Schnee und Samm.
Kranz Yohar
ns Ps
GL
x
1
f
®
I.
“
QpcaRD 101).