II: Lokal-Bihliographie
Pfalz
Diehl; Z.Gesch.d.Kalv.Reformation d.
Kf.Friedr.,III v.d.P’ in HC 14,173;
15,20
Diehl: Lebensbeschr.v.36 Pfälzer Pfar-
rermn a.1671 in HC 6,73
Diehl: Die luth.Pfarrkandidaten in Kurs
pfalz 1740-1802 in HC 10, ; 11,41
Diehl; Die kurpfälz.Schulmeister um
1765 in HC 14,1
Diehl: Schweizer in kurpfälz.Kirchen-
u.Schuldienst 1649-1671 in HC 1916,}
1919,91 _
Diehl: Studien ü.d.Rote Buch LKurpfälzer
Pfarrerlisten.] in HC 15 u.16
Hoffmann, W.: Die Niederlande u.die pP’
LNiederl.Einwanderer] in HC 7,8
Zimmermann, J.: Das sog.Rote Buch; Ein
kurpfälz.Pfarrer- u.Lehrerverz.a.d. =
Ausg.d.16.,Jh. Darmst.l911 (Quellen Mm
U.Stud.z.hess.,Schul- u.Univ.Gesch.7)
Pferdsdorf. Silaf, bo Sl in ENT 66H 8,03
Plesse E
Cuno; Die ref.Gemeinden d.Herrsch.P’ u.
d.Amtes Neuengleichen.1897 in
ZGesNiedersKG 2,141
Pohlgöns
Bross: Die Pfarrer zu P’ 16.-18.Jh.1903