63
Die Liebekranke, die zu wohl
Der Töne Deutung weiß —
So wandte sich die Dulderin
An der Gespielen Kreis.
„Ein ernster Ruf — Ihr hort ihn nicht! —
„Ruft eurer Freundin fort.
Dort jene Hand — ihr seht sie nicht —
„Winkt mir zum Friedenspfort.“
„Gebrochne Schwüre, Herzenstrug
„Beflügelin meinen Tod.
Berdient' ich das, weil seine Braut
„Die Mitgift reicher bot?“
„Ach! Gieb ihr, Richard, nie dein Wort!
„Mir ja gebührt's allein.
Stolzliebchen! Meide seinen Kuß!
„Er ist, er bleibt nicht dein!“
„Wenn beide morgen sehnsuchts voll
„Den Pfad zur Kirche geh'n,
„Dann, Falscher! soll dein Lieb und du
„Mgthildens Schreckbild seh'n.“