57
A.1785
dem Tielenhauße auf 8 flößen Tannen
gantz mit fort, in Summa es hat das
gantze Jahr immer schaden gethan. Die
fetten hämell sind so rar u. theur geweßen,
das keiner auf der gilte hat dencken können
u. sind das gantze Jahr nicht fett worden,
es ist hir von der gilte gar viele gelt
verspielt worden an hämel schlachten.
d. 31. Octob. Ist Ihro Durchl. H. Land⸗
graf Friédériceh der 2te gestorben
u. das zwar plötzlich an einen schlagfluß
auf den Weißenstein an der Mittages
Tafell, er ist zwar vor her kranck geweßen,
er hat sich aber wieder gebeßert, es sind
so gleich alle Dohre zu gemacht u. das
zwar von Montag 4 uhr bis Tonnerstag
12 uhr. Da ist der Erbprintzꝰ) von
Hanau kommen. Er ist auch 3 tage auf
den paraden Bette zu sehen geweßen u.
d. 13. Novemb. ist die Traure von den
Cantzelen verleßen worden wie folget: Es
soll in einem Jahre Keine Musicanten
mit keinem Instrument zu irgent einer
lustbarkeit, es sey hochzeit oder sonst es
mag namen haben wie es will, spielen,
auch in keinen 4 Jahr keine Cobulation
geschehen u. gar keine Hochzeit gehalten
werden, / Jahr alle Glocken im gantzen
lande geläutet alle Tage 1 stunde des Mit—
tags von 11 uhr bis 12. D. 14. Novemb.
ist er begraben u. zwar wie folget auf
Milliters art, nicht wie die andre Fürsten,
sonder an dage des Mittags um 1 uhr.
») Der nunmehrige Landgraf Wilhelm IX. der bisher
als selbständiger Regent die Grafschast Hanau regiert hatte.