47
A. 1762 d. 17. Febr. ist eine große Waßer—
fluth hir geweßen, das es auch gestanten
hat bis d. 22. dito also das man hat
müßen mit schiffen fahren bis auff den
sichen hoff.
A. 1762. Im Mardy bis April hat daß Korn das
Birtel 28 —24 rthl. bis 25rthl. gekostet,
in Monath Junij über 80 rthl., der CEt.
Weißen Mehl ist verkaufft worden in
Monath Juny um 7 große thaler, der
Ot. Rücken Mehl um s5 große thaler, der
große thaler hat im Wehrt gestanten
31/ rthl. M
A. 1762 d. 21. May sindt 4 Soldaten vom Re—
giment belsass auff gehenckt worden
hey Wehlheiten, weilen sie Desertiert vom
Regiment sindt.
A. 1762 d. 24. May ist ein frantzöscher Soldat
gehzenckt worden, weilen er einen Bauren
zuff der straße erschoßen, welcher etwas
leinen Zeug gehabt.
4. 1762 d. 17. Augusty ist die gestande große
arme von frantzoscher seyde, welche im
sager gestanden bey Grumbach alwo prince
Zviése sein Haupt quartior hatte,
schleynig auffgebrochen, u. Marchiert über
dichtenau, d. 18. dito sindt schon Braun—
schweigische Jager u. Husaren für dem
hor herum geritten, darauff vaben sie ein
19) In der Graßmederschen Chronik wird es schon als
ine „uͤnerhörte Theuerung“ bezeichnet, als im Jahre 1761
as Vierlel Korn“12 Taler kostete. Veragl. die billigen
Preise von 1770.