Full text: Chronik der Familie Gunkel zu Kassel

paraden Bette gelegt, die traure ist eben 
so, als die mit dem Konig in schweden.9) 
A. 1760 d. 17. Septembr. ... ist mein schwester 
OatarinéeGElisabetha gestorben, gelebt 
u. alt worden 37 Jahr 7 Mohnath. 
d. 13. Febr. ist der graff von der 
Bückeburg?s) vor Cassell kommen u. 
hat selbige belagert, d. 26. dito haben 
die Canonen angefangen u. hat getauret 
bis d. 28. Mardij da sie dann sindt wieder 
abgezogen u. haben die stat nicht ein 
Nehmen konnen, es ist aber von Beyden 
seyden viel Volck geblieben, es sind alle 
Baüme so wohl für den Dotenthor als 
Müllerthor u. annaberger abgehauen, wie 
—— gebäue in einer Nacht angesteckt 
worden. 
A. 1761 d. 20. octobr. ist ein franzose auffs Marckt 
an den galgen“?6) gehexckt worden, des 
Morgens um 5 Uhr aber wieder ab— 
genommen u. auf eine schleife gelegt u. 
durch den schindersknecht hin ausgeschleift 
worden u. wieder auff den forst auff— 
gehenckt worden. 
d. 24. Novembr. ist ein schweitzer 77, 
unter ofciore auff den forst gehenck! 
worden. Hernach aber am galgen alles 
A. 1761 
79) Vergl. Anm. 56. Die feierliche Beisetzung der fürst— 
lichen Leiche geschah erst am 17. April. 
56) Graf Wilhelm v. Schaumburg, der Befehlshaber des 
Belagerungskorps der Alliierten. 
6) Dieser Galgen war am 6. März während der Be— 
lagerung zur Verwarnung für die widersetzlichen Bürger 
von den Franzosen errichtet worden. 
17) Von einem der in französischen Diensten stehenden 
Schweizerregimenter.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.