Full text: Chronik der Familie Gunkel zu Kassel

31 — 
A. 1748 d. 16. Juny hat H. Krim?e⸗) seine Erste 
predige gethan und zum tert gehabt aus 
dem geschichten der apostoln das 24. Capit. 
vors 16 und eine cospare predige gehalten, 
ist auch so gleich vom H. Supertenten 
Ungewitter eingesegnet worden. 
A. 1748 d. 3. septemb. ist meines friederichs 
hochzeit geweßen in der Müllergaßen bey 
der schwieger Mutter [Dusatz] und zwar 
gantz stille, weilen der schwieger Vatter 
3 wochen vor her gestorben. 
A. 1748 d. 26. octobr. Seindt 83 kerlen zum gericht 
geführet, haben alle 8 sollen gehengt 
werden, wo von Einer gehenck, 2 aber 
genade bekommen, aber der Eine mit Namen 
Jonaß, aber sich nicht bekert. 
A. 1749 58) d. 28. Juny Abends um 11 uhr ist 
mein Seliger Vatter gestorben u. drauff 
d. 1. July begraben worden u. zwar mit 
schühlern, u. hat eine leiche gehabt, wie 
in Viehlen Jahren Keine geweßen, ge— 
pretiget hat unsere phar H. Krim u. zum 
text gehabt auß dem brieff pauli an die 
heberer des 12. Cap: voers 11 u. eine 
s2) Joh. Martin Grimm, geb. 1709 zu Willings— 
hausen, war ursprünglich Feldprediger im Grenadier— 
regiment, dann Stabsprediger des Erbprinzen Friedrich 
bei dessen Korps in Holland im österreichischen Erbfolge— 
krieg. An der Unterneustädter Kirche predigte er von 
1748 -55, wo er zur Freiheitergemeinde überging. Er 
starb zu Kassel am 22. März 1762, von seiner Gemeinde 
zeliebt und betrauert. Mit den Brüdern Grimm scheint 
er nicht verwandt zu sein. (Strieder 16, 469.) 
ss) Hier mit der Nachricht vom Tode seines Vaters Nikolaus G. 
beginnen die Aufzeichnungen Joh. Friedr. Gunkels.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.