Full text: Chronik der Familie Gunkel zu Kassel

28 — 
Printz Max??ꝰ) hat ihn zur dauffe gehalten, 
aber doch Wil hehin genant worden fZusatz) 
auch wieder gestorben. 
d. 7. jannary ist vor Ihro Königl. Mayst. 
Königin?9) die draure abgelaßen und auch 
gleich anfangen zu leiden im gantzen lande, 
nemblich von 11 Uhr an biß 12 uhr, 
und hat solchs getaurt biß d. 18. kehr., 
in allem 6 wochen. 
d. 17. Marty Ist Ihro durchl. h. Stadt— 
halter Printz Wilhelm sein gemahl 7) 
gestorben und darauff d. 27. dito Begraben 
worden ohne Eingen Pracht. 
d. 5. May hat H. Schobbach8) Seine 
valeth Prädig gethan und zum Text ge— 
habt Prieff paulij 1. Corrinter 15. Cap. 
den letzten verß. 
d. 12. May ist Meine Catterina Eliesa— 
beth Verheyrath worden mit dem Mons. 
Johan henrich Berger, Zingieser in 
der fulde gaß. Und darauff A. 1743 
d. 24. septembr. in Meinem hauß hoch— 
zeit gehalten, welche hat bestanden in drey 
dischen ohne die umblauffer. 
*) Der jüngere Bruder des Königs und Statthalters, 
der in dem jetzugen Theater residierte 
) Ulrike Eleonore von Schweden, die Gemahlin 
des Königs-Landgrafen Friedrich J. war bereits am 5. De— 
zember des vorhergehenden Jahres gestorben. 
) Dorothea Wilhelmine von Sachfsen-Zeitz, 
zeboren 20. März 1691, seit 27. September 1717 Gemahlin 
des Prinzen Wilhelm. 
) Vergl. Anmerkung 38. 
) Ludwig Eskuche, Metropolitan, seit 1708 Pfarrer 
an der Unterneustadt. Nach Strieder 3, 479 starb er 
am 13. Oktober 1748. 
A. 1748
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.